Johann Georg Elser
Name:Johann Georg Elser
Geboren am:03.01.1903
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Hermaringen/Württemberg
Verstorben am:09.04.1945
Todesort:Dachau
im Roten Frontkämpferbund. 1938, anlässlich einer Gedenkveranstaltung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) zum Hitler-Putsch, entschließt er sich, Hitler durch ein Attentat zu töten. Ein Jahr später, am 08. November 1939, verübt er im Bürgerbräu-Keller in München, wo Hitler seine alljährliche Rede hält, ein Zeitbomben-Attentat auf ihn. Da Hitler den Keller früher als geplant verlässt, misslingt der Anschlag. Sieben Menschen sterben, über 60 werden verletzt. Elser wird in der Folge verhaftet und ins KZ Sachsenhausen gebracht, um die Jahreswende 1944/45 ins KZ Dachau, wo er am 09. April 1945 ermordet wird.
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Formel 1 Weltmeister

Die Geschichte der Formel 1 ist eine lange und kollektive Leistung herausragender Fahrer, die im Laufe der Jahrzehnte die Königsklasse des Motorsports geprägt haben. Seit der ersten offiziellen Form...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist das zentrale Symbol für die Macht und die Prinzipien der amerikanischen Demokratie. Als Staatsob...
Der Deutsche Aktienindex DAX

Die 30 DAX-Unternehmen und ihre Vorstände und AufsichtsräteDer DAX, Deutschlands bekanntester Aktienindex, spiegelt die Wertentwicklung der 40 größten und liquidesten Unternehmen des Landes wider....
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Die beste Tagebuch App
Unsere App für alle Geschichten - Diary.ClubErinnern ist nicht mehr das, was es einmal war. Es ist schneller geworden, kürzer, flüchtiger. Das Gestern verschwindet zwischen zwei Swipes, das Morgen ...