Jurij Brezan

Name:Jurij Brezan

Geboren am:09.06.1916

SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06

Geburtsort:Räckelwitz bei Kamenz

Verstorben am:12.03.2006

Todesort:Kamenz

Image title
Der deutsche Schriftsteller. Sorbisch-deutscher Schriftsteller. Wichtiger Vertreter der obersorbischen Gegenwartsliteratur, schrieb auch in deutscher Sprache. Hauptwerk: Romantrilogie "Der Gymnasiast" (1958), "Semester der verlorenen Zeit" (1958), "Mannesjahre" (1964). Weitere Werke: "Der Brautschmuck" (En., 1979), "Bild des Vaters" (R., 1982), Krabat-Trilogie: "Die Schwarze Mühle" (1968), "Die Verwandlung der Welt" (1976), "Die Bewährung der Welt" (1994), "Die Leute von Salow" (1997), "Mein Stück Zeit" (Autobiogr., 1998), "Ohne Pass und Zoll" (1999), "Die grüne Eidechse" (R., 2000), "Die Einladung" (Nov., 2003). Dreimal erhielt er den Nationalpreis der DDR, zweimal den Cisinski-Preis (sorbisch).

Name:Jurij Brezan

Geboren am:09.06.1916

SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06

Geburtsort:Räckelwitz bei Kamenz

Verstorben am:12.03.2006

Todesort:Kamenz

Image title