Karl Liebknecht
Name:Karl Liebknecht
Geboren am:13.08.1871
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Leipzig (D).
Verstorben am:15.01.1919
Todesort:Berlin (D).
Nach Abschluss der Schule mit Abitur, studierte Karl Liebknecht Rechtswissenschaften und Nationalökonomie an der Universität Leipzig. 1899 erhielt er in Berlin seine Zulassung als Anwalt und eröffnete mit seinem Bruder Theodor Liebknecht (1870-1948) eine Anwaltskanzlei. 1900 trat er der SPD bei und heiratete am 8. Mai Julia Paradies, mit der er zwei Töchter bekam. 1906 veröffentlichte er seine Schriften "Militarismus und Antimilitarismus". Bereits hier beinhalteten Liebknechts Werke den engen Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Militarismus. 1907 wurde er für seine Ausführungen wegen Hochverrats zu 18 Monaten Festungshaft verurteilt. Noch während Liebknecht in Haft war, wurde er Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses. Nach seiner Entlassung wurde er weiter von 1907 bis 1910 Mitbegründer und Präsident der sozialistischen Jugendinternationale. 1911 verstarb seine Frau Julia und 1912 wurde Liebknecht Mitglied des Reichstags.
Am 15. Januar 1919 wurden Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg von ihren Peinigern am Berliner Landwehr-Kanal ermordet.
Name:Karl Liebknecht
Geboren am:13.08.1871
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Leipzig (D).
Verstorben am:15.01.1919
Todesort:Berlin (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...