Kim Schmitz
Name:Kim Schmitz
Alias:Kim Dotcom
Geboren am:21.01.1974
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Kiel
In den 1990er Jahren mischte er in der Mailbox-Szene mit. Sein Wissen über Unzulänglichkeiten im "GSM-System" des D-1-Mobilnetzes der Deutschen Telekom verschaffte ihm eine Beratertätigkeit. Im Jahr 1994 gründete er die Sicherheitsfirma "DataProtect". Sechs Jahre darauf verkaufte er sie mit Gewinn an den TÜV Rheinland, im Jahr 2001 ging sie bankrott. Schon früh kam er mit dem Gesetz in Konflikt. So wurde er beispielsweise 1998 unter anderem wegen Betrugs und Bandenhehlerei zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. In der Folge entwickelte er sich zu einem der spektakulärsten Vertreter der New Economy.
Im Jahr 2001 kündigte die von Schmitz gegründete Beteiligungsgesellschaft "Kimvestor" an, den pleitebedrohten Onlinehändler "letsbuyit.com" mit 50 Millionen US-Dollar zu sanieren. Daraufhin wurde er wegen Insiderhandels zu einem Jahr und acht Monaten Haft auf Bewährung und 100.000 Euro Geldstrafe verurteilt, weil er mit seiner Ankündigung den Aktienkurs des Onlinehändlers ankurbelte und mit dem anschließenden Aktienverkauf einen Gewinn von über eine Million US-Dollar machte. Im Jahr darauf wurde Kim Dotcom wegen Veruntreuung erneut zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Nach einer Zeit des Abtauchens machte der exzentrische Internetunternehmer als Kim Dotcom wieder von sich reden.
Der Öffentlichkeit wurde bekannt, dass er mehrere Firmen mit dem Namensteil "Mega" in Hongkong besitzt. Diese Bezeichnung spielte in einigen Projekten von Schmitz schon viel früher eine Rolle. So auch beim umstrittenen Internetdienstanbieter "Megaupload", einem Filesharing-Dienst, der Usern einen sicheren Dateiaustausch ermöglichen soll. Im Januar 2012 wurde das Portal vom FBI geschlossen. Schmitz wird in diesem Zusammenhang unter anderen Urheberrechtsverletzungen im großen Stil vorgeworfen. Er wurde in Neuseeland aufgrund eines Haftbefehls aus den USA verhaftet. Die Amerikaner wollen den sich stets mit Bombast umgebenden Internetgeschäftsmann vor Gericht stellen und begehren seine Auslieferung.
Seit dem 19. Januar 2013 betreibt Schmitz mit MEGA, eine ebenfalls umstrittene Website zum Upload von Dateien in eine Cloud, eine Nachfolge von Megaupload.
Name:Kim Schmitz
Alias:Kim Dotcom
Geboren am:21.01.1974
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Kiel
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...