Wilhelm Schnarrenberger
Name:Wilhelm Schnarrenberger
Geboren am:30.06.1892
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Buchen, Odenwald (D).
Verstorben am:17.04.1966
Todesort:Karlsruhe (D).
Schnarrenberger beendete im Jahr 1911 die Schule mit Abitur. Darauf begann er an der Königlichen Kunstgewerbeschule in München sein Studium. 1913 wurde er Schüler des Gebrauchsgrafikers F. H. Ehmcke und pflegte die Freundschaft zu Karl Rössinge. Ab 1916 erfolgten die ersten Einzelausstellungen bei Hans Goltz in München. Im selben Jahr erfolgte der Einzug zum Militärdienst im Ersten Weltkrieg bis 1918. 1919 kehrte er an die Kunstgewerbeschule zurück und wurde freischaffender Buchillustrator und Gebrauchsgrafiker. 1920 wurde Schnarrenberger als Lehrer an die Badische Landeskunstschule nach Karlsruhe berufen. Zu dieser Zeit entstanden Schnarrenbergers Gemälde der neuen Sachlichkeit. 1921 zog er von München nach Karlsruhe.
Wilhelm Schnarrenberger verstarb am 17. April 1966 in Karlsruhe.
Name:Wilhelm Schnarrenberger
Geboren am:30.06.1892
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Buchen, Odenwald (D).
Verstorben am:17.04.1966
Todesort:Karlsruhe (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...