Lothar-Günther Buchheim

Name:Lothar-Günther Buchheim

Geboren am:06.02.1918

SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02

Geburtsort:Weimar

Verstorben am:22.02.2007

Todesort:Starnberg

Der deutsche Schriftsteller. Verleger und Maler, Gründer eines Kunstbuchverlags und Sammler expressionistischer Kunst. Seine Kunstsammlung ist seit 2001 im Museum der Fantasie in Feldafing am Starnberger See zu sehen. Schrieb u. a. Standardwerke zum deutschen Expressionismus: "Die Künstlergemeinschaft Brücke" (1956), "Der Blaue Reiter und die Neue Künstlervereinigung" (1958), "Graphik des deutschen Expressionismus" (1959), "Max Beckmann" (1959), "Otto Mueller" (1963); den berühmten Kriegsroman "Das Boot" (1973, 1979 verfilmt und als Fernsehspiel in 6 Teilen), "Der Luxusliner" (1980), "Das Museum in den Wolken" (1986), "Die Festung" (1995), "Jäger im Weltmeer" (Neuaufl. 1997), "Der Abschied" (2000).




Name:Lothar-Günther Buchheim

Geboren am:06.02.1918

SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02

Geburtsort:Weimar

Verstorben am:22.02.2007

Todesort:Starnberg