Lothar Quinte

Name:Lothar Quinte
Geboren am:13.04.1923
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Neisse (Schlesien)
Verstorben am:29.07.2000
Todesort:Wintzenbach (F).
Im Anschluss absolvierte er von 1937 bis 1941 eine Mahlerlehre in Leipzig, nach deren Ende er zum Kriegsdienst des Zweiten Weltkrieges eingezogen wurde. 1945 kehre er zurück und besuchte bis 1950 die von HAP Grieshaber geleitete Kunstschule in Bernstein. Er war ab 1946 Leiter der Bernsteiner Puppenbühne und Mitglied im Verband bildender Künstler Württemberg. Ab 1951 war Quinte Leiter der Schattenspielgruppe "schwarzes Auge", und 1952 eröffnete er ein Atelier in Reutlingen, wo er unter Anderem ein Studio für Siebdruck leitete. Werke aus dieser Zeit waren abstrakte, informelle Darstellungen, die von großflächigen Farben dominiert wurden. 1957 wurde Lothar Quinte Mitglied im Deutschen Künstlerbund.
Lothar Quinte verstarb am 29. Juli 2000, im Alter von 77 Jahren in Wintzenbach.

Name:Lothar Quinte
Geboren am:13.04.1923
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Neisse (Schlesien)
Verstorben am:29.07.2000
Todesort:Wintzenbach (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...