Luc Besson
Name:Luc Besson
Geboren am:18.03.1959
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Paris (F).
Der junge Besson folgte seinen Eltern auf Tauchkurse um die ganze Welt. Er erlernte selbst das Tauchen und war so fasziniert von der Unterwasserwelt, dass er Meeresbiologe werden wollte. Mit 17 Jahren erlitt Besson einen Tauchunfall, der ihn zeitweise zur Aufgabe dieses Sports zwang. Er ging zurück nach Paris, wo er sich für das Leben in der Metropole und das Medium des Films beigeisterte. Er begann daher Gelegenheitsjobs in der Filmwelt anzunehmen. Nach einem dreijährigen USA-Aufenthalt rief Besson mit "Les Films de Loupes" seine eigene Filmproduktionsfirma ins Leben, die wenig später unter dem Namen "Les Films de Dauphins" firmierte.
Erste Aufmerksamkeit als Regisseur erwarb sich Besson bereits mit seinen Debüt "Avant dernier" (1981) gefolgt von "Der letzte Kampf" (Le Dernier Combat) aus dem Jahr 1983. Seinen internationalen Durchbruch markierte 1985 "Subway" mit Isabelle Adjani und Christopher Lambert in den Hauptrollen. In den Kategorien bester Hauptdarsteller, bester Szenenbildner und bester Ton wurde der Thriller mit dem César ausgezeichnet. Mit "Im Rausch der Tiefe" (Le Grand Bleu) legte er seinen ersten Blockbuster vor. Besson war hier neben der Regie auch als Drehbuchautor und als Produzent tätig. Sein Action-Thriller "Nikita", im Stil des französischen Cinema du Look, avancierte zum international erfolgreichsten französischsprachigen Kinofilm der 1990er Jahre.
Seine Werke wurden charakteristisch. Zu den einzelnen Filmarbeiten fertigt Besson Aufzeichnungen über den Fortgang der Dreharbeiten an. Zu Beginn seiner Filme nahm die Kamera immer ein Schlüsselmotiv der nachfolgenden Erzählung in den Blick, ohne dieses jedoch allzu genau zu identifizieren. 1997 folgte "Das fünfte Element" (Le Cinquième Élément) mit Bruce Willis, Milla Jovovich und Gary Oldman. Der aufwändig ausgestattete Science-Fiction Thriller wurde mit seinen hohen Einspielergebnissen von über 260 Millionen Dollar einer der bislang erfolgreichsten europäischen Filme. Besson arbeitete nun oft mit den Schauspielern Jean Reno und Gary Oldman zusammen. Für die Musik seiner Filme war zumeist Éric Serra verantwortlich.
In erster Ehe war er mit der Schauspielerin Anne Parillaud verheiratet, die auch in "Nikita" die Hauptrolle spielte. Aus einer Beziehung mit Maïwenn Le Besco wurde 1993 die gemeinsame Tochter Shana geboren, die 2004 ihr Filmdebüt gab. In zweiter Ehe war er von 1997 bis 1999 mit Milla Jovovich verheiratet. In dritter Ehe heiratete Besson 2004 Virginie Silla, mit der er Vater von drei Töchtern wurde. Daneben inszenierte Besson auch Werbespots für Luxusmarken wie für L’Oréal 1987 mit Milla Jovovich, Chanel No. 5 1998 mit Estella Warren oder Estée Lauder mit Carolyn Murphy. 1998 realisierte er indes als Produzent die Actionkomödie "Taxi". Der Film erfuhr drei Fortsetzungen sowie eine US-Neuverfilmung mit dem Titel "New York Taxi".
Im Jahr 2000 gründete er zusammen mit Pierre-Ange Le Pogam die Filmproduktionsgesellschaft EuropaCorp. In den folgenden Jahren glänzte er mit Produktionen wie "Kiss of the Dragon" (2001), "The Transporter" (2002), "High Tension" (2003) oder "Unleashed – Entfesselt" aus dem Jahr 2005. 2003 war er für das Musik-Video "Love Profusion" der US-amerikanischen Sängerin Madonna verantwortlich. Gemeinsam mit dem französischen Fotografen Yann Arthus-Bertrand stellte Besson 2009 zum Internationalen Umwelttag am 5. Juni seinen Film "Home" vor. Nach dem Action-Thriller "From Paris with Love" (2010), zu dem Besson das Drehbuch geliefert hatte, folgte im selben Jahr der Abenteuerfilm "Adèle und das Geheimnis des Pharaos".
1990: Nikita (Co-Produzent)
1998: Taxi
2000: Taxi Taxi
2000: The Dancer
2001: Kiss of the Dragon
2001: Wasabi – Ein Bulle in Japan
2001: Yamakasi – Die Samurai der Moderne
2002: La Turbulence des fluides
2002: The Transporter
2003: Taxi 3
2003: Fanfan der Husar (Fanfan la tulipe)
2003: Michel Vaillant (Co-Produzent)
2003: High Tension
2004: Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse
2004: Ghettogangz – (Banlieue 13)
2005: Unleashed – Entfesselt
2005: Revolver
2005: Three Burials
2005: Transporter – The Mission
2006: Bandidas
2007: Taxi 4
2008: 96 Hours (Taken)
2008: Transporter 3 (Le Transporteur 3)
2009: Ghettogangz 2 – Ultimatum (Banlieue 13 – Ultimatum)
2009: Home
2010: From Paris with Love
2010: Adèle und das Geheimnis des Pharaos
Regie
1981: Avant dernier
1983: Der letzte Kampf (Le Dernier Combat)
1985: Subway
1988: Im Rausch der Tiefe (Le Grand Bleu)
1990: Nikita
1991: Atlantis
1994: Léon – Der Profi
1997: Das fünfte Element (Le Cinquième Élément)
1999: The Messenger: The Story of Joan of Arc
2005: Angel-A
2006: Arthur und die Minimoys
2009: Arthur und die Minimoys 2 - Die Rückkehr des bösen M.
2010: Adèle und das Geheimnis des Pharaos
Werbespots
1984: DIM Underwear
1987: L’Oréal (Modell: Milla Jovovich)
1998: Chanel No. 5 (Modell: Estella Warren)
2003: Estée Lauder Beyond Paradise (Modell: Carolyn Murphy)
Musikvideos
1984: Isabelle Adjani – Pull Marine
1993: Mylène Farmer – Que mon cœur lâche (My Soul is Slashed)
2003: Madonna – Love Profusion
Name:Luc Besson
Geboren am:18.03.1959
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Paris (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...