Ludwig XIV.
Name:Ludwig Dieudonné Bourbon
Alias:Ludwig XIV.
Geboren am:05.09.1638
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Saint-German-en-Laye (F)
Verstorben am:01.09.1715
Todesort:Versailles (F)
Ludwig wurde bereits mit vier Jahren am 14. Mai 1643 als Louis XIV. auf den Thron erhoben. Bis zu seinem 13. Lebensjahr führte jedoch seine Mutter die Regentschaft. Als 1648 der Dreißigjährige Krieg durch den Westfälischen Frieden beendet wurde, schickte sich Frankreich an, zur politischen Vormacht in Europa zu werden. Nachdem Ludwig XIV. 1651, mit 13 Jahren, für volljährig erklärt worden war, ging die Macht auf den Premierminister Kardinal Jules Mazarin über, der den jungen König zum Staatsmann ausbildete. Nach dem Tod Mazarins im März 1661 übernahm Ludwig XIV. vollends das Zepter, um die Umgestaltung der französischen Monarchie zu einem absolutistischen Staatswesen fortzuführen. Er entfaltete ein glanzvolles und prächtiges Hofleben, das um die zentrale Figur des Königs kreiste und die aufwändige und luxuriöse barocke Hofkultur in Europa begründete.
Ludwig XIV. starb am 1. September 1715 in Versailles. Als Thronfolger wurde sein Urenkel eingesetzt, der als Ludwig XV. die Macht übernahm.
Name:Ludwig Dieudonné Bourbon
Alias:Ludwig XIV.
Geboren am:05.09.1638
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Saint-German-en-Laye (F)
Verstorben am:01.09.1715
Todesort:Versailles (F)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...