Marc Bloch
Name:Marc Bloch
Geboren am:06.07.1886
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Lyon (F).
Verstorben am:16.06.1944
Todesort:de.Didier.Saint
Bedeutende Geschichtsschreiber der Menschheitsgeschichte
Seine Eltern waren jüdischen Glaubens und stammten ursprünglich aus dem Elsass. Der Vater, Gustave Bloch, war als Professor für Alte Geschichte tätig. Nach der Schule studierte Marc Bloch von 1904 bis 1908 an der Pariser École Normale Supérieure. Danach leistete er den Wehrdienst in der französischen Armee. 1908 bis 1909 studierte er außerdem in Berlin und Leipzig. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 zog Bloch an die Front, wo er bis 1918 zum Einsatz kam. Das Kriegsereignis prägte ihn nachhaltig. 1919 begann Bloch als Dozent an der Universität Straßburg zu arbeiten. 1921 erhielt er dort eine Berufung zum Professor für Mittelalterliche Geschichte.
An der elsässischen Universität rief er 1929 zusammen mit Lucien Febvre die historische Zeitschrift "Annales d''histoire économique et sociale" ins Leben. Die Zeitschrift begründete die gleichnamige geschichtswissenschaftliche Schule der "Annales", durch die Bloch zu einem der bedeutendsten Historiker des 20. Jahrhunderts avancierte. Als methodische Neuerung führte der Mediävist die vergleichende historische Betrachtung der europäischen Gesellschaften in die Geschichtswissenschaften ein, die auf diese Weise von ihrer nationalgeschichtlichen Engführung befreit werden sollten. Im Sinne einer "histoire totale" trugen Bloch und seine "Annales"-Schule vor allem auch zur Verbreitung der Strukturgeschichte bei, die er als umfassende Geschichtsschreibung konzipierte.
Im Jahr 1937 wechselte Bloch auf den Lehrstuhl für Wirtschaftsgeschichte an der Pariser Sorbonne. Die akademische Tätigkeit wurde bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs erneut durch seinen Kriegseinsatz unterbrochen: Bloch kämpfte bis zur französischen Niederlage Mitte 1940. Nach der deutschen Besetzung Frankreichs wurde Bloch als Dozent in Clermond-Ferrand und Montpellier, d.h. im nicht besetzten Teil des Landes, tätig. 1942 verlor er seine Dozentur. Im Jahr darauf wurde der Historiker für die Résistance, die französische Widerstandsbewegung gegen die deutsche Besatzung, aktiv. Der Historiker und Widerstandskämpfer geriet im April 1944 in Gestapo-Haft, in der er Folterungen erlitt.
Marc Bloch wurde am 16. Juni 1944 in Saint-Didier-de-Formans bei Lyon von Gestapo-Schergen erschossen.
In Erinnerung an Bloch wurde 1990 ein deutsch-französisches Forschungszentrum als "Centre Marc Bloch" in Berlin-Mitte aufgebaut. 1998 benannte man außerdem eine der drei Straßburger Universitäten nach dem Historiker.
Bedeutende Geschichtsschreiber der Menschheitsgeschichte
Name:Marc Bloch
Geboren am:06.07.1886
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Lyon (F).
Verstorben am:16.06.1944
Todesort:de.Didier.Saint
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...