Markus Giesler
Name:Markus Giesler
Geboren am:20.07.1976
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Iserlohn (D).
Aufgewachsen ist er in bürgerlichen Verhältnissen. Im Alter von 17 Jahren begann er Musik und Werbejingles zu produzieren. Im Alter von 20 Jahren gründete Markus Giesler 1996 zur Vermarktung seiner Kompositionen das Unternehmen GProductions in Iserlohn. Nach Abschluss der Schule nahm er das Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Northwestern University, der Stockholm University und der Privaten Universität Witten/Herdecke auf, wo er 2001 sein Diplom der Wirtschaftswissenschaft mit Auszeichnung erhielt.
Im Anschluss daran folgte sein Research Fellow an der Kellogg School of Management Chicago und seine Promotion mit Auszeichnung im Bereich Marketing und Konsumsoziologie an der Privaten Universität Witten/Herdecke bis 2004. Noch im selben Jahr, 2004, wurde Giesler als Assistenz-Professor für Marketing an die York University in Toronto, Kanada berufen. Damit wurde er im Alter von 27 Jahren der jüngste Professor für Marketing in Nordamerika. Zugleich wurde er Mitglied der kanadischen Gesellschaft des Club of Rome. In dieser Position avancierte er zu einem der international führenden Kenner für Konsumforschung und Wirtschaftswissenschaften.
Als "Marketing-Wunderkind" gefeiert folgten zahlreiche Veröffentlichungen und Kommentare in renommierten Medien wie der New York Times, USA Today, Wall Street Journal, Wired Magazine, National Post, Der Spiegel, Die Welt, und der WirtschaftsWoche. Im Zentrum seiner Arbeit stand dabei die Auseinandersetzung mit der zunehmenden Vernetzung von Konsum, Kultur und Technologie. Diese führt zu radikalen Paradigmenwechseln, sowohl für die elektronische, als auch für die soziale Organisation globaler Märkte. Giesler hat dazu seine Forschungsbereiche in zahlreichen internationalen Beiträgen veröffentlicht. Er ist regelmäßig als Gastdozent an führenden amerikanischen und europäischen Universitäten tätig.
Für Aufregung sorgten Gieslers Thesen zur "technologischen Vernetzung" globaler Märkte und zum "Cyborg-Konsumenten". Mit Plädoyers für eine anthropologisch orientierte Marketingphilosophie nahm der Wissenschaftler entscheidenden Einfluss auf die internationale Marketingpraxis. In den Jahren 2005 und 2006 führte er Praxisbezogene Vorträge für Unternehmen wie Apple Computer, Viacom MTV, Bertelsmann, ARD Radio Day, Deutsche Telekom, World Economic Forum Davos, Leo Burnett Chicago, BBDO Germany und Deutscher Marketing Tag. Theoretische Vorträge hielt er als Gastredner an der University of Notre Dame, Harvard University, University of South Florida, University of Colorado, University of Arizona, NYU, Columbia University sowie der Bocconi University.
Name:Markus Giesler
Geboren am:20.07.1976
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Iserlohn (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...