Martin Schmitt
Name:Martin Schmitt
Geboren am:29.01.1978
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Tannheim (D).
Schmitt wuchs mit seinem Bruder in Tannheim in der Nähe von Villingen auf. Bereits mit drei Jahren stand er das erstmals auf Skiern. Er entwickelte eine Vorliebe für diesen Sport. Allerdings übte er zunächst das alpine Skifahren aus. Zum Skispringen führte ihn der Zufall. Er begleitete seinen Bruder als Sechsjähriger im Jahr 1984 zu einem Skispringen auf einer 20m-Schanze. Durch den Ausfall eines Teilnehmers sprang Martin Schmitt ein. Aus dem jungen alpinen Skifahrer wurde ein Skispringer, der den Wettbewerb als Zweiter abschloss. Martin Schmitt besuchte das Gymnasium und absolvierte sein Abitur. Zwischenzeitlich trat er dem SC Furtwangen bei, der ihn im Jahr 1991 als Dreizehnjähriger in den Nachwuchskader des Deutschen Skiverbandes (DSV) aufnahm. Eher gemächlich sprang sich Schmitt in die nationale Spitze. Nach dem Schulabschluss leistete er seinen Wehrpflichtdienst in einer Sportkompanie ab.
Name:Martin Schmitt
Geboren am:29.01.1978
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Tannheim (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...