Millard Fillmore
Name:Millard Fillmore
Geboren am:07.01.1800
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Locke, New York State (USA).
Verstorben am:08.03.1874
Todesort:Buffalo, New York State (USA).
Nach der Schule wandte er sich den Rechtswissenschaften zu, um dann als Rechtsanwalt zu arbeiten. Fillmore trat in die Politik ein, um die "Anti-Masonic"-Partei als drittgrößte Partei im amerikanischen Norden mitzubegründen. Als einer der Parteiführer wirkte er in der Versammlung seines Bundesstaates auf Reformen hin. In den 1830er und 1840er Jahren war Fillmore im US-Repräsentantenhaus vertreten.
In dieser Funktion führte er seine Partei in die neugegründete Whig-Partei über. Im Wahlkampf von 1848 wurde Fillmore zum Vizepräsidenten unter Präsident Zachary Taylor gewählt. Als Taylor 1850 überraschend verstarb, folgte ihm Fillmore als US-Präsident nach. Der neue Präsident vertrat im Konflikt zwischen Nord- und Südstaaten um die Sklavenfrage eine ausgleichende Position. So konnte er in dieser Frage den Kompromiss von 1850 herbeiführen, der allerdings die Gegensätze nur kurzfristig überbrückte.
Darüber hinaus forcierte Fillmore das Projekt einer transkontinentalen Eisenbahnlinie, die von der US-Regierung gebaut werden sollte. Im außenpolitischen Bereich bemühte sich der Präsident um friedliche Beziehungen zu anderen Mächten, um den US-Handel zu beleben. So knüpfte er zum Beispiel Handelskontakte nach Japan. Im Wahlkampf von 1852 wurde Fillmore nicht mehr als Whig-Kandidat aufgestellt. Er schied daher 1853 aus dem Präsidentenamt aus.
Nach einer gescheiterten Kandidatur im Präsidentschaftswahlkampf von 1856 zog sich Fillmore nach Buffalo zurück, wo er sich künftig in stadtpolitischen Projekten engagierte.
Millard Fillmore starb am 8. März 1874 in Buffalo im New York State.
Zachary Taylor < Millard Fillmore > Franklin Pierce
Name:Millard Fillmore
Geboren am:07.01.1800
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Locke, New York State (USA).
Verstorben am:08.03.1874
Todesort:Buffalo, New York State (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...