Monica Bellucci

Name:Monica Bellucci
Geboren am:30.09.1964
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Città di Castello (I).
Mit 18 Jahren ging Monica Bellucci nach Perugia, wo sie Rechtswissenschaften studierte und eine Model-Karriere startete. Die Italienerin wurde in den folgenden Jahren zum neuen Star Italiens und war sowohl auf dem Laufsteg als auch in Werbespots zu sehen. Als Model erfolgreich, kam Monica Bellucci Anfang der 1990er Jahre mit dem TV- und Filmgeschäft in Kontakt. Ihr Ziel, Schauspielerin zu werden, verwirklichte sie mit ihrer Rolle in der Serie "Vita coi figli". Danach folgten weitere Filmrollen. Die selbstbewusste Bellucci debütierte mit "Briganti" auf der Leinwand und erreichte bald internationale Aufmerksamkeit, als sie 1992 eine Rolle in Francis Ford Coppolas Produktion "Bram Stoker''s Dracula" bekam. Darin machte sie sich als Blutsaugerin am Hals von Keanu Reeves zu schaffen. Es folgten weitere TV- und Kino-Produktionen. Sie spielte in "Ostinato destino", "The Heroes", "Free Snowball - Rettet den weißen Wal", "Die Bibel - Josef" und "Bits & Pieces".
Bellucci, die auch fließend französisch und englisch spricht, zog es nach Paris, wo sie im Jahr 1996 für den französischen Thriller "Liebe und Lügen" vor die Kamera trat. Der Film wurde ein großer Erfolg und stellte einen ersten Höhepunkt in Monica Belluccis Karriere dar. Kurz darauf heiratete sie 1999 ihren Filmpartner Vincent Cassel. Beim Dreh eines Spots für "Dolce & Gabbana" lernte sie Regisseur Giuseppe Tornatore kennen, der sie im Jahr 2000 für die Titelrolle seines Filmes "Der Zauber von Malèna" engagierte. Nach Rollen im Thriller "Dobermann", der erneut ein Erfolg in Frankreich wurde, in "L''ultimo capodanno" und in "Méditerranées" folgten weitere internationale Produktionen. So begeisterte sie neben Gene Hackman und Morgan Freeman im Thriller "Under Suspicion - Mörderisches Spiel", in dem Historien-Film "Pakt der Wölfe" und als ägyptische Königin in "Asterix und Obelix: Mission Kleopatra" aus dem Jahr 2002.
Neben Keanu Reeves und Laurence Fishburne spielte Monica Bellucci im Jahr 2003 in "Matrix Reloaded" in einem ihrer populärsten Filme. Die Erfolgsproduktion machte sie endgültig zum gefragten Star des internationalen Kinos. Am 12. September 2004 wurde ihre erste Tochter, Deva, geboren. 2005 war sie neben Matt Damon und Heath Ledger in der Märchenverfilmung "Brothers Grimm" als Königin zu sehen. 2006 stand sie für "Wie sehr liebst du mich?" vor der Kamera. 2010 folgten "The Whistleblower" und "The Sorcerer''s Apprentice". Daneben posierte sie, im 6. Monat schwanger, auf dem Cover der italienischen Ausgabe der Zeitschrift "Vanity Fair". In Rom wurde am 21. Mai 2010 ihre zweite Tochter, Leonie, geboren.
1991: La Riffa
1992: Ostinato destino
1992: Bram Stoker''s Dracula
1994: The Heroes
1995: Die Bibel - Josef
1995: Bits and Pieces
1995: Free Snowball - Rettet den weißen Wal
1996: Prinzessin Alisea
1996: Lügen der Liebe
1996: Come mi vuoi
1997: Dobermann
1998: Those Who Love
1998: Pleasure
1998: Méditerranées
1999: Ein Fisch namens Ärger
2000: Franck Spadone
2000: Under Suspicion - Mörderisches Spiel
2000: Der Zauber von Malèna
2001: Der Pakt der Wölfe
2002: Asterix & Obelix: Mission Kleopatra
2002: Irréversible
2003: Matrix Reloaded
2004: Die Passion Christi
2005: Brothers Grimm
2006: Wie sehr liebst du mich?
2006: Sheitan
2006: N – Napoléon
2006: Liu San - Wächter des Lebens
2007: Shoot ’Em Up
2007: Le Deuxième souffle
2008: Sanguepazzo
2009: The Private Lives of Pippa Lee
2009: Ne te retourne pas
2009: Baarìa
2010: The Whistleblower
2010: The Sorcerer''s Apprentice
c/o Artmedia
10 avenue George V
75008 Paris, France

Name:Monica Bellucci
Geboren am:30.09.1964
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Città di Castello (I).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...