Monika Harms
Name:Monika Harms
Geboren am:29.09.1946
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Berlin (D).
Aufgewachsen ist sie ab 1950 in Frankfurt am Main. Hier legte sie 1966 das Abitur ab. In der Zeit von 1966 bis 1967 studierte sie Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg; von 1968 bis 1971 Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Im April 1971 machte sie ihr erstes juristisches Staatsexamen in Hamburg mit anschließender Referendarausbildung in Hamburg (1971 bis 1974). 1974 folgte ihr zweites Juristisches Staatsexamen in Hamburg. Noch im selben Jahr wechselte sie mit Schwerpunkt Wirtschaftsstrafsachen zur Staatsanwaltschaft Hamburg, wo sie bis 1980 tätig war. Von April 1980 bis Oktober 1983 wurde Harms im Landgericht Hamburg an der Großen Jugendstrafkammer sowie an der Zivilkammer tätig. Darauf wechselte sie als Richterin bis Dezember 1987 an das Finanzgericht Hamburg (Ertragsteuern, Zoll- und Verbrauchsteuern/EG-Recht). Im Dezember 1987 folgte ihre Ernennung zur Richterin am Bundesgerichtshof, 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (u. a. Staatsschutzsachen und seinerzeit Steuer- und Zollstrafsachen), Karlsruhe.
In dieser Position führte sie 1999 den Vorsitz des Revisionsverfahrens gegen Egon Krenz wegen der Todesschüsse an der Innerdeutschen Grenze. 2003 bestätigte sie die Urteile zu mehrjährigen Haftstrafen aus der Vorinstanz des Verfahrens um die Anschläge in der Diskothek "La Belle". Harms etablierte sich in diesen Jahren als ausgewiesene Expertin für das deutsche Recht mit weit reichender Anerkennung. Innerhalb des Kabinetts der großen Koalition aus CDU und SPD wurde Monika Harms 2005, unter Bundeskanzlerin Angela Merkel, in der Nachfolge des scheidenden Generalbundesanwalts Kay Nehm als dessen Nachfolgerin nominiert. Am 1. Juni 2006 erfolgte ihre Ernennung zur Generalbundesanwältin beim Bundesgerichtshof. Damit wurde sie zugleich die erste Frau in diesem Amt. Am 24. Januar 2008 wurde Harms für das Fachgebiet Strafrecht, Strafprozessrecht und Steuerstrafrecht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zur Honorarprofessorin ernannt.
Monika Harms ist verheiratet und lebt in Hamburg.
Prof. Monika Harms
Brauerstraße 30
DE 76137 Karlsruhe
Germany
T.: +49 (0)7 21 / 81 91 0
F.: +49 (0)7 21 / 81 91 590
W.: www.generalbundesanwalt.de
E.: poststelle@generalbundesanwalt.de
Name:Monika Harms
Geboren am:29.09.1946
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Berlin (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...