Keith Haring
Name:Keith Haring
Geboren am:04.05.1958
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Kutztown (USA).
Verstorben am:17.02.1990
Todesort:New York, NY City (USA).
Nach dem Abschluss der High School stand sein Wunsch Künstler zu werden bereits fest. Von 1976 bis 1978 studierte er kurz Werbegrafik an einer kommerziellen Kunstschule in Pittsburgh. Von 1978 bis 1979 studierte Haring Bildende Künste an der School of Visual Arts in New York. Anschließend ließ er sich in New York als freischaffender Künstler nieder. Inspiriert wurde er zu dieser Zeit durch Arbeiten von Roy Lichtenstein. In der Folge entwickelte Haring eine höchst phantasievolle und kreative Ausdrucksform, die er im Stil des Graffitis der New Yorker U-Bahnhöfe umsetzte.
Seine Arbeiten, die anfangs mit Kreide entstanden, brachten ihm in kürzester Zeit große Beachtung und internationale Akzeptanz. Des Weiteren erreichte er eine Spitzenposition innerhalb der New Yorker Kunstszene. In seinen Comicstrips, die mit an Computer- und Werbegrafik angelehnter Bildsprache entstanden, dominierten heitere Szenen. In späteren Arbeiten nahm sich Haring auch politischen und sozialen Themen an. 1982 beteiligte sich Keith Haring an der "documenta 7" in Kassel. 1983 beteiligte er sich an der Whitney Biennale und der Sao Paulo Biennale. Er lernte Andy Warhol kennen und befreundete sich mit ihm. Keith Haring malte für Andy Warhol eine "Andy Mouse", die eine Mischung aus Andy Warhol und der Mickey Mouse zeigte.
Im Jahr 1985 begann Haring auf Leinwand zu malen. Gleichzeitig zeigte das Museum für zeitgenössische Kunst in Bordeaux eine Einzelausstellung von ihm. Im selben Jahr erfolgte die Teilnahme an der Paris Biennale. 1986 erfolgte im Stedelijek Museum in Amsterdam eine große Einzelausstellung. Im selben Jahr eröffnete er den "Pop Shop" in SoHo, ein Laden, in dem seine Werke und Vervielfältigungen verkauft wurden. Indes bemalte er Wände in Amsterdam, Paris, Phoenix und medienwirksam die Berliner Mauer nahe dem "Checkpoint Charlie" am 26. Oktober 1986. 1987 war Haring mit einigen Arbeiten am Skulpturen-Projekt im westfälischen Münster vertreten.
Im Jahr 1988 erkrankte der homosexuelle Keith Haring an AIDS. Durch seine Bildsprache versuchte er in den letzen Jahren engagiert die sozialen Folgen der Krankheit darzustellen. 1989 wurde die gemeinnützige Keith-Haring-Stiftung gegründet.
Keith Haring verstarb an den Folgen seiner Erkrankung am 17. Februar 1990 in New York.
Name:Keith Haring
Geboren am:04.05.1958
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Kutztown (USA).
Verstorben am:17.02.1990
Todesort:New York, NY City (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...