Olaf Göttgens
Name:Olaf Göttgens
Geboren am:29.12.1965
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Offenburg (D).
Verstorben am:10.06.2011
Todesort:Bonn (D).
Nach Abschluss der Schule mit Abitur studierte Olaf Göttgens in den Jahren von 1987 bis 1992 Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Handel und Wirtschaftsinformatik an der Universität Saarbrücken, wo er mit "summa cum laude" promovierte. Göttgens Dissertation trug den Titel: "Kritische Erfolgsfaktoren in stagnierenden und schrumpfenden Märkten" (Gabler-Verlag). Er erhielt ein Doktorandenstipendium des deutschen Staates. 1992 begann er seine Berufslaufbahn bei der "Deutschen Gesellschaft für Mittelstandsberatung" in München. 1994 wechselte er zur US-amerikanischen Unternehmensberatung "Andersen Consulting". 1999 erfolgte der Einstieg bei der "BBDO Group Germany" in Düsseldorf.
Hier wurde Göttgens Gründer der Management Beratung "BBDO Consulting" sowie zum 1. Januar 2000 Mitgesellschafter und Geschäftsführer des Werbekonzerns. Am 1. April 2004 erfolgte Dr. Olaf Göttgens Berufung zum Chief Executive Officer (CEO) und er wurde damit gesamtverantwortlich für "BBDO Germany" in Düsseldorf. Darüber hinaus wurde er CEO für das internationale Geschäft von "BBDO Consulting". Die Agentur vernetzte strategisches Markenmanagement, klassische Werbung, Direktmarketing, Public Relations, Verkaufsförderung, Sponsoring, Events und Design sowie die Bereiche Multimedia und eBusiness. "BBDO" betreute indes Kunden wie Allianz, Deutsche Post, Dr. Oetker, Henkel, LBS und Mercedes-Benz. Für weit mehr als die Hälfte der Kunden realisierte die Kommunikationsgruppe integrierte Marketing- und Werbekonzepte.
"BBDO Germany" wurde einerseits mit ihrem internationalen Netzwerk "BBDO Worldwide" über die "Omnicom" an der Börse notiert, andererseits führten über 100 erfahrene Unternehmer als Gesellschafter die Geschäfte der deutschen "BBDO"-Kerngesellschaften und Partneragenturen. Das Unternehmen avancierte mit zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen zu den am häufigsten ausgezeichneten Agenturgruppen. Ende 2005 wechselte Göttgens zur DaimlerChrysler AG, wo er als Vice President Brand Communication Mercedes Benz Car tätig wurde. Zum 1. November 2008 wechselte er als CEO zur Rodenstock-Gruppe. Nach Meinungsverschiedenheiten mit der Rodenstock-Eigentümerfamilie Bridgepoint verließ er das Unternehmen im Oktober 2010.
Olaf Göttgens starb am 10. Juni 2011 in Bonn.
Name:Olaf Göttgens
Geboren am:29.12.1965
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Offenburg (D).
Verstorben am:10.06.2011
Todesort:Bonn (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...