Asger Jorn
Name:Oluf Jørgensen
Alias:Asger Jorn
Geboren am:03.03.1914
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Vejrum, Jütland (DK).
Verstorben am:01.05.1973
Todesort:Århus (DK).
Im Alter von etwa 15 Jahren begann er zu malen und stellte seine Bilder 1933 in Silkeborg erstmals aus. 1936 zog er nach Paris, wo Asger Oluf Jorn bei Fernand Léger studierte und für Le Corbusier arbeitete. Während der deutschen Besatzung Dänemarks im Zweiten Weltkrieg kehrte Jorn als aktiver Kommunist und Widerstandskämpfer nach Dänemark zurück. Er wurde Mitglied der Künstlergruppe Høst. 1948 wurde er Gründungsmitglied der aus den Gruppen Høst, Belgische Revolutionäre Surrealistengruppe und Reflex verschmolzenen Gruppe "CoBrA". Mitte der fünfziger Jahre verfolgte er die Ziele von Cobra unter der programmatischen Bezeichnung "Mouvement International pour un Bauhaus Imaginiste" (Internationale Bewegung für ein bildnerisches Bauhaus; Bauhaus) in Gegenposition zu Max Bill weiter.
Mit Guy Debord gründete er 1957 die Situationistische Internationale. Ebenso war er Begründer der Bewegung für ein bildnerisches Bauhaus. Indes avancierte er zum führenden Kopf des späteren Zusammengehens beider Organisationen mit der Lettristischen Internationale und der London Psychogeographical Association zur Situationistischen Internationale (S.I.). Er verwendete hier sein naturwissenschaftliches und mathematisches Wissen, das er von Henri Poincaré und Niels Bohr bezog, zur Entwicklung seiner situlogischen Technik. Nach einem fast anderthalbjährigen Aufenthalt in einem Sanatorium zog Asger Jorn 1952 in die Schweiz. Ab 1955 waren abwechselnd Paris und Albisola Marina bei Genua seine Wohnorte.
In den Jahren 1959 und 1964 beteiligte er sich an der documenta II und documenta III in Kassel. 1961 verließ er die S.I., um das Skandinavische Institut für Vergleichenden Vandalismus zu gründen. Er finanzierte jedoch weiterhin die Aktivitäten der Gruppe. Daneben arbeitete Asger Oluf Jorn umfassende Theorien der Kunst und der Gestaltung aus, in denen er auch wirtschaftliche und politische Themen übersetzte. In leuchtenden, pastos aufgetragenen Farben, zeigen seine Gemälde häufig spukhafte Wesen, die zwischen Tier und Mensch stehen. Jorn malte oft in einem vom Surrealismus beeinflussten spontanen Automatismus, der seine Impulse aus tieferen Schichten der Psyche empfangen und auch dem Zufall Raum geben wollte.
Asger Jorn starb am 1. Mai 1973 in Århus.
Name:Oluf Jørgensen
Alias:Asger Jorn
Geboren am:03.03.1914
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Vejrum, Jütland (DK).
Verstorben am:01.05.1973
Todesort:Århus (DK).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...