Mickey Rourke

Name:Philip André Rourke
Alias:Mickey Rourke
Geboren am:16.09.1952
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:New York City (USA).
Im Kindesalter zog er mit seinen Eltern in die Nähe von Miami, wo er auch die Schule besuchte. Aufgewachsen ist er in ärmlichen Verhältnissen. Um als Kind nicht der Schwächste zu sein, trainierte er regelmäßig in einer Kampfsportschule Boxen. Hier zeigte er ein außerordentliches Talent, weshalb er stets in einer höheren Klasse als für sein Alter entsprechend kämpfte. Als er 1973 die High School beendete, startete Mickey Rourke eine Karriere als Profiboxer. Indes beteiligte er sich an einigen Castings als Action-Darsteller. 1975 zog er nach New York und erhielt einen Ausbildungsplatz zum Schauspieler innerhalb des "Actor''s Studio". Seinen ersten Bühnenerfolg mit einer Hauptrolle feierte er bereits 1977 in Arthur Millers "A View from the Bridge". Sein Filmdebüt gelang ihm nach seiner Entdeckung durch Steven Spielberg 1979 in der Komödie "1941 - Wo bitte geht´s nach Hollywood?". Erstes Ansehen als Schauspieler erlangte er im nächsten Jahr, als er für "Verhängnisvolle Leidenschaft" vor der Kamera stand.
1980 - Fade to Black – Die schönen Morde des Eric Binford (Fade to Black)
1980 - Das Tor zum Himmel (Heaven''s Gate)
1981 - Heißblütig – Kaltblütig (Body Heat)
1982 - American Diner (Diner)
1983 - Rumble Fish
1984 - Der Pate von Greenwich Village (The Pope of Greenwich Village)
1984 - Eureka
1985 - Im Jahr des Drachen (Year of the Dragon)
1986 - 9 1/2 Wochen (Nine 1/2 Weeks)
1987 - Angel Heart
1987 - Barfly
1987 - Auf den Schwingen des Todes (A Prayer for the Dying)
1988 - Homeboy
1989 - Johnny Handsome – Der schöne Johnny (Johnny Handsome)
1989 - Francesco
1990 - Wilde Orchidee (Wild Orchid)
1990 - 24 Stunden in seiner Gewalt (Desperate Hours)
1991 - Harley Davidson & The Marlboro Man (Harley Davidson and the Marlboro Man)
1992 - White Sands – Der große Deal (White Sands)
1994 - The Last Outlaw
1994 - F.T.W. – Tiefer als Hass
1995 - Fall Time – Blutiger Herbst
1996 - Exit in Red
1996 - Bullet – Auge um Auge (Bullet)
1997 - Double Team
1997 - 9 1/2 Wochen in Paris (Another 9 1/2 Weeks)
1997 - Der Regenmacher (The Rainmaker)
1997 - Point Blank – Over and Out
1998 - Buffalo ’66
1998 - Dangerous Kids – Highschool der Hoffnung
1998 - Thursday – Ein mörderischer Tag (Thursday)
1999 - Shades
1999 - Shergar
1999 - Eine Nacht in L.A.
2000 - The Animal Factory – Rache eines Verurteilten
2000 - Get Carter – Die Wahrheit tut weh (Get Carter)
2001 - Das Versprechen (The Pledge)
2001 - The Follow
2001 - Picture Claire
2001 - Crawlers
2002 - Spun
2003 - Masked and Anonymous
2003 - Irgendwann in Mexiko (Once Upon a Time in Mexico)
2004 - Mann unter Feuer (Man on Fire)
2004 - Driv3r (Videospiel; Stimme des Charakters Jericho)
2005 - Sin City
2005 - Domino
2006 - Stormbreaker
2008 - The Wrestler
c/o ICM
8942 Wilshire Boulevard
Beverly Hills, CA 90211
USA

Name:Philip André Rourke
Alias:Mickey Rourke
Geboren am:16.09.1952
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:New York City (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...