Kim Basinger
Name:Kim Basinger
Geboren am:08.12.1953
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Athens, Georgia (USA).
Aufgewachsen ist Kim Basinger als Jüngste unter sechs Geschwistern. Bereits in jungen Jahren fand sie an der Musik Gefallen und absolvierte neben der Schule Gesangs- und Ballettstunden. Angeregt durch mutmachenden Zuspruch, beteiligte sie sich an Talentwettbewerben, für die sie eigene Songs schrieb. Entdeckt wurde Kim Basinger jedoch nach dem Abschluss der Highschool als Fotomodell. Diesen Job übte sie fast zehn Jahre aus, indem sie in New York Werbung für Kosmetik und Autos machte.
Um auch nach dieser Arbeit eine Anstellung zu finden und ihre Ausbildung weiter zu qualifizieren, studierte sie nebenher Schauspielerei. Ein Engagement als Sängerin blieb jedoch zunächst aus. So sang sie in New Yorker Nachtclubs unter dem Bühnennamen "Chelsea". Um nicht noch mehr Zeit zu verlieren, bewarb sie sich bei John Guillermin in Kalifornien um die Rolle der "weißen Frau" in einer Neuverfilmung von "King Kong". Kim Basinger wurde abgelehnt und die Rolle anderweitig besetzt.
Im Jahr 1976 ging sie nach Hollywood, wo sie 1980 Ron Snyder-Britton heiratete, von dem sie 1988 geschieden wurde. Zwar erhielt sie einige Filmangebote, jedoch keines dieser Projekte sagte ihr zu. Anfang der 1980er Jahre erhielt sie eine Rolle in der TV-Produktion "Verdammt in alle Ewigkeit". Als "Lorene" erlangte sie dabei ihren populären Durchbruch. Zum Star wurde Kim Basinger über Nacht, als sie in der letzten James Bond Verfilmung mit Sean Connery und Klaus Maria Brandauer die Rolle als Bond-Girl "Domino" in "Sag niemals nie" verkörperte.
Mit international großem Medieninteresse erschien 1986 die Kinoproduktion "9 1/2 Wochen" mit Mickey Rourke. Der eher anrüchige Erotikstreifen wurde zwar nicht ausgezeichnet, erreichte jedoch bei Basinger-Fans Kultstatus. Anfang der 1990er Jahre heiratete sie den Schauspieler Alec Baldwin, mit dem sie im Jahr 1993 für "Getaway" vor der Kamera stand. Gemeinsam wurden sie 1995 Eltern von Tochter Ireland. Im Jahr 2002 wurde die Ehe jedoch wieder geschieden.
Zu einer bekannten Verkörperung wurde im Jahr 1995 die Rolle der "Kitty" in "Prêt à Porter". 1997 wurde sie für ihren Beitrag im Film "L.A. Confidential" mit einem "Oscar" ausgezeichnet. Zu weiteren großen Produktionen zählte das Drama "Ich träume von Afrika" aus dem Jahr 2000. Im Januar 2003 erschien gemeinsam mit Eminem ein weiteres Filmprojekt, das Rap-Drama "8 Mile" von Curtis Hanson, in den deutschen Kinos. Eine ihrer populärsten Rollen spielte Kim Basinger in dem Drama "The Door in the Floor", das im Jahr 2004 in die Kinos kam. 2006 stand sie für "The Sentinel" vor der Kamera. 2010 spielt sie neben Zac Efron in dem Drama "Wie Durch ein Wunder".
1981: Jodie – Irgendwo in Texas (Hard Country)
1982: Goldfieber (Mother Lode)
1983: Sag niemals nie
1983: Frauen waren sein Hobby (The Man who loved Women)
1984: Der Unbeugsame (The Natural)
1985: Fool for Love
1986: 9½ Wochen (Nine 1/2 Weeks)
1986: Gnadenlos
1987: Blind Date – Verabredung mit einer Unbekannten
1987: Nadine – Eine kugelsichere Liebe
1988: Meine Stiefmutter ist ein Alien (My Stepmother is an Alien)
1989: Batman
1991: Die blonde Versuchung (The Marrying Man)
1992: Eiskalte Leidenschaft (Final Analysis)
1992: Cool World
1993: Karen McCoy – Die Katze
1993: Wayne''s World 2
1994: Getaway
1994: Prêt-à-Porter
1997: L.A. Confidential (L.A. Confidential) (Academy Award)
2000: Ich träumte von Afrika (I Dreamed of Africa)
2000: Die Prophezeiung (Bless the Child)
2002: 8 Mile
2002: Im inneren Kreis (People I Know)
2004: The Door in the Floor – Die Tür der Versuchung
2004: Elvis Has Left the Building
2004: Final Call – Wenn er auflegt, muss sie sterben (Cellular)
2006: The Sentinel – Wem kannst du trauen? (The Sentinel)
2006: Even Money
2006: Das Geheimnis der Meerjungfrau (The Mermaid Chair)
2008: The Burning Plain
2008: While she was out
2010: Wie durch ein Wunder
c/o Wolf/Kastelar and Associates
335 N. Maple Drive
Suite 351
Beverly Hills, CA 90210
USA
Name:Kim Basinger
Geboren am:08.12.1953
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Athens, Georgia (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...