Reto Francioni
Name:Reto Francioni
Geboren am:01.01.1955
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Zürich (CH).
Nach Abschluss der Schule mit Abitur studiere Francioni in Zürich Jura. Seinen Einstand ins Berufsleben fand er zunächst bei der schweizerischen Investmentbank UBS von 1981 bis 1985. Von 1986 bis 1988 wechselte er zur Credit Suisse.
Ab 1988 war Reto Francioni maßgeblich am Aufbau der elektronischen Schweizer Börse beteiligt. 1993 wurde er zur Deutschen Börse nach Frankfurt am Main berufen, wo er sich um den Aufbau und die Installation des Segmentes des "Neuen Marktes" verdient machte.
Darauf wurde er zum Stellvertreter der Vorstandes der Deutschen Börse unter Werner Seifert, nachdem er von April 1993 bis März 2000 Mitglied des Vorstands war. Dennoch wechselte er im Jahr 1999 als Vorstandssprecher zum Online Broker Consors, der zu den führenden Anbietern von Aktiengeschäften im Internet zählte.
Im Jahr 2002 wurde Reto Francioni zum Präsidenten des Verwaltungsrates der Schweizer Börse SWX ernannt. In dieser Position verdiente sich Francioni größtes Ansehen innerhalb der Finanzmärkte. Im Oktober 2005 wurde er in der Nachfolge von Werner Seifert zum Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Börse berufen.
Name:Reto Francioni
Geboren am:01.01.1955
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Zürich (CH).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...