Robert Koch
Name:Robert Koch
Geboren am:11.12.1843
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Clausthal-Zellerfeld (D).
Verstorben am:27.05.1910
Todesort:Baden-Baden (D).
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete
Nach Abschluss der Schule mit Abitur studierte Koch ab 1862 Medizin mit dem Forschungsschwerpunkt der Bakteriologie an der Universität Göttingen. Dort war er auch als wissenschaftlicher Assistent tätig. 1866 schloss er mit dem Staatsexamen ab und wurde Doktor der Medizin. 1867 heiratete er Emmy Adolfine Fraatz, die Tochter eines Pfarrers. Zunächst arbeitete er als Arzt in Hamburg, Langenhagen, Niemegk und Rackwitz tätig. Auch kam er im deutsch-französischen Krieg von 1870/71 als Arzt zum Einsatz. 1872 wurde Koch zum Kreisphysikus nach Wollstein, Posen, berufen. Dort widmete er seine ersten freien Forschungen der Lebensweise des Milzbrandbazillus, der 1849 als Krankheitserreger von dem Wipperfürther Arzt Aloys Pollender entdeckt worden war.
Koch gelang 1876 mit seiner Forschung über den Milzbrandbazillus der erstmalige Nachweis eines Erregers von Infektionskrankheiten. Aufgrund dieses Durchbruchs wurde Koch im Auftrag der Regierung 1880 nach Berlin berufen, wo er am neu gegründeten Kaiserlichen Gesundheitsamt die Leitung der Bakteriologischen Abteilung übernahm und sich auf die Weiterentwicklung seiner Forschung konzentrieren konnte. Zunächst beschäftigte sich Koch mit neuen Methoden zur Desinfektion und Sterilisation, wodurch er die Wirkung der Antiseptik auf verschiedene Krankheitskeime untersuchte und an die neuen Anforderungen der Bakteriologie anpasste.
Im Jahr 1882 entdeckte Koch den Tuberkelbazillus, d.h. den bakteriellen Erreger der bis dahin tödlichen Schwindsucht (Tuberkulose, TBC). Am 24. März 1882 gab Koch die Entdeckung in der Berliner Physiologischen Gesellschaft bekannt. 1883 fand Koch auf einer Forschungsreise nach Ägypten den Erreger der Cholera. 1885 wurde ihm der Professorentitel verliehen. Zugleich erhob man ihn zum Direktor des Instituts für Hygiene der Universität Berlin. In der Folge forschte Koch an der Herstellung eines Impfstoffs gegen Tuberkolse, den er 1890 mit dem Tuberkulin auf dem Internationalen Medizinischen Kongress in Berlin präsentieren konnte. 1891 übertrug man Koch zusätzlich die Leitung des Instituts für Infektionskrankheiten in Berlin, des später nach ihm benannte Robert-Koch-Instituts, dem er bis 1904 vorstand.
Im Zeitraum von 1896 bis 1907 bereiste Koch zu Forschungszwecken zahlreiche Gebiete der Erde, insbesondere aber tropische Länder. So entdeckte er die Erreger der Rinderpest und der Tsetse-Krankheit in Afrika, der Beulenpest in Indien sowie der Malaria auf Java. 1905 erhielt Koch für seine Entdeckungen über Tuberkulose den Nobelpreis für Medizin und Physiologie. 1907 wurde die Robert-Koch-Stiftung zur Bekämpfung der Tuberkulose ins Leben gerufen.
Robert Koch verstarb am 27. Mai 1910 in Baden-Baden.
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete
Name:Robert Koch
Geboren am:11.12.1843
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Clausthal-Zellerfeld (D).
Verstorben am:27.05.1910
Todesort:Baden-Baden (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...