Roger Cicero
Name:Roger Cicero
Geboren am:06.07.1970
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Berlin (D).
Verstorben am:24.03.2016
Todesort:Berlin (D).
Er wuchs als Sohn des renommierten deutschen Jazzpianisten Eugen Cicero auf und kam so schon im Kindesalter mit der Musik in Kontakt. Als Zwölfjähriger hatte Roger seinen ersten Bühnenauftritt an der Seite von Helen Vita. Der erste Fernsehauftritt folgte nur wenig später mit dem RIAS-Tanzorchester. Seine musikalische Ausbildung begann Roger Cicero im Alter von 18 Jahren am Hohner-Konservatorium in Trossingen (bei Tuttlingen, BaWü). Hier erhielt er fundierte Kenntnisse in Gesang, Klavier- und Gitarrenspiel. 1990 hatte bereits Professionalität erlangt und trat mit dem Eugen Cicero Trio, dem Horst Jankowski-Trio und dem Bundesjugend-Jazzorchester unter der Leitung von Peter Herbholzheimer auf. Es folgte sein Studium an der Amsterdamer Hochschule der Künste, welches Cicero im Jahr 1996 abschloss.
Während der Studienzeit in Holland war er weiterhin als Sänger, Gitarrist und Keyboarder auf der Bühne vertreten, bis er nach seinem Abschluss nach Hamburg ging. In Hamburg gründete er dann das "Roger Cicero Quartett" und bekam die musikalische Leitung von "Angie''s Nightclub" übertragen. Mit seiner "Soulounge" begab er sich erstmals 2003 auf Tournee und veröffentlichte die Alben "The Essence Of A Life Event" (2003) und "Home" (2004). Mit "After Hours" entstand 2005 die Scheibe "There I Go". In der Zusammenarbeit mit dem Komponisten Mathias Hass und dem Texter Frank Ramond entstand Roger Ciceros erstes Soloalbum mit dem Titel "Männersachen", das im Jahr 2006 veröffentlicht wurde. Die neuartige Mischung aus deutschsprachigen Swing, Jazz und Pop-Elementen fand schnell Einzug in die deutschen Charts. 2007 erlangte er mit seinem Album Platin-Status.
Mit dem Titel "Frauen regier''n die Welt" konnte sich Roger Cicero beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2007 gegen seine Mitstreiter "Monrose" und Heinz Rudolf Kunze behaupten und vertrat Deutschland in Helsinki. Ab November 2010 moderierte der Sänger mit Mirjam Weichselbraun drei Ausgaben der Sat.1-Show "Die Hit-Giganten". 2011 erschien mit "In diesem Moment" sein sechtes Studioalbum. Für seinen Beitrag zur Sendung "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" (2014) wurde er mit dem Deutschen Fernehpreis ausgezeichnet. Im folgenden Jahr, 2015, wurde er dafür auch mit dem ECHO in der Kategorie "Partner des Jahres" geehrt. Indes folgte mit "The Roger Cicero Jazz Experience" (2015) sein achtes und letztes Album.
Roger Cicero starb am 24. März 2016 in Berlin.
Name:Roger Cicero
Geboren am:06.07.1970
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Berlin (D).
Verstorben am:24.03.2016
Todesort:Berlin (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...