Roy Makaay
Name:Rudolphus Antonius Makaay
Alias:Roy Makaay
Geboren am:09.03.1975
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Wijchen (NL).
Hier wuchs er auf und besuchte die Schule. Früh fand er seine Leidenschaft für den Fußball. Im Kindesalter spielte er bei den niederländischen Jugendvereinen "Woezik", "Diosa" und "Blau Wit Heesch" ehe er 1993 bei "NEC Nijmegen" seinen ersten Profivertrag erhielt. Zur Saison 1994 wechselte Roy Makaay zu "Vitesse Arnheim". Er debütierte 1996 in der niederländischen Nationalmannschaft und spielte bei der EM 2000 in zwei Begegnungen mit. Nach drei erfolgreichen Jahren in Arnheim verpflichtete er sich ab 1998 beim spanischen Verein "CD Teneriffa". 2000 wechselte er zum spanischen Erstligisten "Deportivo de La Coruña", bei denen er zum Star-Spieler aufgestiegen war. 2003 wurde Makaay mit 29 Treffern Torschützenkönig in Spanien. Indes nahm er 2004 für die Niederlande an der Europameisterschaft teil.
Am 7. März 2007 schoss er im Spiel gegen Real Madrid nach nur 10 Sekunden das 1:0 für Bayern München – das schnellste Tor in der Geschichte der UEFA Champions League. Der Vertrag mit dem "FC Bayern München" endete 2007. Zur Saison 2007/08 wechselte er zu Feyenoord Rotterdam und beendete dort zum Saisonfinale 2010 seine Karriere als Profispieler.
Name:Rudolphus Antonius Makaay
Alias:Roy Makaay
Geboren am:09.03.1975
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Wijchen (NL).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...