Billy Wilder
Name:Samuel Wilder
Alias:Billy Wilder
Geboren am:22.06.1906
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Sucha bei Krakau (P)
Verstorben am:27.03.2002
Todesort:Beverly Hills (USA)
Wilder wuchs in Wien auf. Im Alter von 18 Jahren brach er sein Jurastudium ab und ging als Reporter zum Boulevardblatt "Die Stunde". Zwei Jahre später kam er dann als Reporter nach Berlin. Er schrieb hier sein erstes Drehbuch mit dem Titel "Menschen am Sonntag". Wilder freundete sich mit dem bekannten Drehbuchautor Carl Mayer an und schrieb weitere Filmdrehbücher. Wilder verließ Deutschland und emigrierte 1933 nach Paris. 1934 erfolgte seine Emigration in die USA. Seine Mutter, Großmutter und sein Stiefvater starben in Auschwitz. Im Alter von 33 Jahren wurde er in Hollywood von Paramount angestellt und binnen weniger Jahre wurde Wilder einer der höchst bezahlten Autoren in den USA. 1938 inszenierte Ernst Lubitsch sein Drehbuch zu "Ninotschka". Doch Wilder wollte selber Regie führen und sein erster Film wurde "The Major and the Minor". Es folgte der klassische Thriller "Frau ohne Gewissen". "Das verlorene Wochenende", die Geschichte eines alkoholsüchtigen Dichters, brachte ihm die Auszeichnung für den besten Film des Jahres 1945 ein.
Mit Filmen wie "Ich küsse ihre Hand, Madame" (1947) mit Bing Crosby und "Eine auswärtige Affäre" mit Marlene Dietrich avancierte Wilder zum Star. In den 1950er Jahren folgten weitere Filme wie "Boulevard der Dämmerung", "Das verflixte siebente Jahr" und "Manche mögen’s heiß" mit Marilyn Monroe in der Hauptrolle. Unvergessen wurde 1957 der Krimi der Extra-Klasse "Zeugin der Anklage" mit Marlene Dietrich. 1960 erhielt Wilder wieder drei "Oscars" für den Film "Das Appartement" mit Jack Lemmon und Shirley MacLaine. In diesem Jahrzehnt entstanden auch die Filme "Eins, zwei, drei", "Das Mädchen Irma La Douce", "Küss mich Dummkopf" mit Dean Martin und "Der Glückspilz", erneut mit Jack Lemmon und Walter Matthau. 1981 drehte Wilder seinen letzten Film "Buddy, Buddy" mit Jack Lemmon und Walter Matthau. Zuletzt arbeitete er nur noch als Berater in Hollywood. Wilder hatte mit seinen Werken Kinogeschichte geschrieben. An 50 Filmen war er als Autor oder Regisseur beteiligt. Wilder wurde für sein Werk mit insgesamt sechs "Oscars" ausgezeichnet.
Am 27. März 2002 starb Billy Wilder im Alter von 95 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung in Beverly Hills.
Name:Samuel Wilder
Alias:Billy Wilder
Geboren am:22.06.1906
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Sucha bei Krakau (P)
Verstorben am:27.03.2002
Todesort:Beverly Hills (USA)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...