Thomas Heilmann
Name:Thomas Heilmann
Geboren am:16.07.1964
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Dortmund (D).
Nach der Schule nahm Heilmann 1985 ein Studium der Rechtswissenschaften in Bonn auf, wo er 1989 das Erste Staatsexamen ablegte. Während des Studiums absolvierte er auch einen Studienaufenthalt in den USA. Außerdem war er als freier Mitarbeiter für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und die ARD-Redaktion der "Tagesthemen" tätig. Das Rechtsreferendariaht absolvierte Heilmann ab 1990 in München. In Dresden gründete er zusammen mit Olaf Schumann und Sebastian Turner im Februar 1990 mit "Delta-Design" eine Filiale der Hamburger Werbeagentur "Scholz & Friends". Zur Fortsetzung des Studiums ging Heilmann dann an die Universitäten Bonn und Harvard, wo er 1993 das Studium mit dem Zweiten Staatsexamen beendete.
In München sammelte er erste berufliche Erfahrungen bei der Unternehmensberatung McKinsey. Hinzu trat eine vorübergehende Tätigkeit in der Marketing-Abteilung der Lufthansa in New York. Inzwischen wurde der Sitz von "Scholz & Friends" 1992 nach Berlin-Mitte verlegt, wo das Unternehmen in den folgenden 10 Jahren zur größten Werbeagentur der Hauptstadt avancierte. Das Berliner Büro entwickelte sich neben der Hamburger Gründungs-Dependance zum zweiten Eckpfeiler der "Scholz & Friends"-Gruppe. Zum Kundenkreis von "Scholz & Friends" zählten hochkarätige Unternehmen wie die Süddeutsche Zeitung, DaimlerChrysler, das Land Baden-Württemberg, Meissner Porzellan und zahlreiche andere namhafte Firmen und Körperschaften.
Nach langen Jahren als Gesellschafter und Geschäftsführer der Berliner Agentur wurde Heilmann zum Vorstandsvorsitzenden von "Scholz & Friends" erhoben. Die Werbeagentur betrieb inzwischen neben dem Hamburger und Berliner Büro auch Dependancen in 18 Ländern der Welt. Neben seiner Managertätigkeit in der freien Wirtschaft war CDU-Mitglied Heilmann außerdem als "Internet-Sprecher" für seine Partei tätig. An der Berliner Universität der Künste nahm Heilmann weiterhin einen Lehrauftrag als Gastprofessor wahr. Mitte Juni 2003 wurde bekannt, dass sich die angeschlagene britische Muttergesellschaft "Cordiant Communications" aus der Unternehmensgruppe "Scholz & Friends" auskauft. Deren Aktienmehrheit sollte auf "Electra Partners Europe" übergehen.
Von der Transaktion verspricht sich der "Scholz & Friends"-Chef die nötigen Investitionen, um die internationale Expansion der Agentur weiter voranzutreiben. Gegen die Krise der Branche setzte Thomas Heilmann die Internationalisierung durch. Seit April 2008 ist er Partner der Scholz & Friends-Gruppe und gehört dem Aufsichtsrat der Scholz & Friends Holding Commarco an.
Bedeutende Werbeagenturen
Name:Thomas Heilmann
Geboren am:16.07.1964
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Dortmund (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...