Tizian
Name:Tiziano Vecellio
Alias:Tizian
Geboren am:01.01.1488
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Pieve di Cadore (I).
Verstorben am:27.08.1576
Todesort:Venedig (I).
Tiziano Vecellio war ein Schüler von Giovanni Bellini. Bereits in den Fresken zur Antoniuslegende aus dem Jahr 1511 ist die Ausdruckssprache der Figurenkomposition, einem Hauptmerkmal seiner späteren Werke, angelegt. Seine Landschaftsgemälde aus dieser Zeit sind geprägt von Fülle und die Farben darin von herausragender Intensität wie die Titel "Die drei Menschenalter" (um 1513) und "Himmlische und irdische Liebe" (um 1515) zeigen. Sein Frühwerk gipfelt in den Bacchanalien, die in der Zeit zwischen 1518 und 1523 entstanden. In ihrem Stil aus Bewegung und sinnlichen Elementen weisen sie auf die Barockkunst voraus. In dieser Phase beschäftigte sich Tizian auch mit religiösen Motiven. Zwischen 1516 und 1518 entstand das Werk "Himmelfahrt Mariä", das sich durch seine Dramatik und die Leuchtkraft der Farben auszeichnet. Die gleiche Ausdruckskraft spricht aus der Arbeit mit dem Titel "Madonna des Hauses Pesaro" (1519–1526) für die Kirche Santa Maria di Frari in Venedig. Die Besonderheit des Bildes ist der Stilbruch von Tizian.
Tizian starb am 27. August 1576 in Venedig.
Name:Tiziano Vecellio
Alias:Tizian
Geboren am:01.01.1488
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Pieve di Cadore (I).
Verstorben am:27.08.1576
Todesort:Venedig (I).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...