Tom Buhrow
Name:Tom Buhrow
Geboren am:28.09.1958
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Siegburg/Troisdorf (D).
Prominente Vertreter der deutschen Fernsehkultur
Bereits während der Schulzeit lebte Buhrow für zwei Jahre in den Vereinigten Staaten. Nach Abschluss der Schule mit Abitur studierte er in Bonn Geschichte und Politikwissenschaften. Ab 1978 begann er seine journalistische Laufbahn in der Lokalredaktion Rhein-Sieg des "General Anzeiger". Nach seinem Examen volontierte Buhrow von 1985 bis 1986 beim Westdeutschen Rundfunk. Im Anschluss, von 1986 bis 1992 arbeitete Buhrow zunächst als Redakteur für das WDR Fernsehen und später als Reporter und Chef vom Dienst für die "Aktuelle Stunde", die er auch moderierte.
Im Oktober 1992 wechselte Tom Buhrow als ARD-Reporter in die Tagesschau-Redaktion des WDR. Während dieser Zeit wurde er von 1992 bis 1993 Fernsehkorrespondent des ARD Studios in Washington, USA.Privat war Buhrow von 1993 bis 2016 mit der Journalistin Sabine Stamer verheiratet. Er wurde Vater von zwei Töchtern. Von 2000 bis 2002 war er als ARD-Korrespondent im Studio Paris tätig. Indes wurde Tom Buhrow einer der Autoren der ARD-Reportage "Oh Gott, Amerika - 24 Stunden Los Angeles", die mit dem 1. Preis der "RIAS-Kommission" ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde er Preisträger der Auszeichnung der "Herbert Quandt-Stiftung" für den Beitrag "Pioneer Square - Warum Amerika boomt".
Am 1. Juli 2002 wurde er ARD-Korrespondent und Leiter des ARD-Studios Washington. Dort war Tom Buhrow bereits von März 1994 bis Dezember 1999 als Korrespondent für die ARD tätig gewesen. Buhrow avancierte in dieser Zeit zu einem der anerkanntesten Berichterstatter des deutschen Fernsehens. In der Nachfolge wurde Ulrich Wickert wurde Tom Buhrow am 1. September 2006 Moderator der ARD Nachrichten-Sendung "Tagesthemen". 2009 erhielt er den Medienpreis der Steuben-Schurz-Gesellschaft und 2010 wurde Buhrow mit dem Preis der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V. für Gute Sprache ausgezeichnet.
Am 29. Mai 2013 wurde Tom Buhrow zum Intendanten des Westdeutschen Rundfunks gewählt. Seine letzte Ausgabe der ARD "Tagesthemen" moderierte er am 16. Juni 2013.
Prominente Vertreter der deutschen Fernsehkultur
Name:Tom Buhrow
Geboren am:28.09.1958
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Siegburg/Troisdorf (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...