Walter Matthau
Name:Walter Matuschanskayasky
Alias:Walter Matthau
Geboren am:01.10.1920
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:New York (USA).
Verstorben am:01.07.2000
Todesort:Santa Monica (USA).
Walter Matthau begann am Yiddish Theatre in New York als Kinder-Darsteller. Von 1942 bis 1945 absolvierte er seinen Dienst in der US Air Force, dann studierte er im Dramatic Workshop of the New School von 1946 bis 1947 Schauspielerei. Mit "Anne of the Thousand Days" gab er 1948 sein Broadway-Debüt und spielte in vielen weiteren Rollen, unter anderem in "Season of the Sun". Für "The Burning Glass" und "In Any Language" wurde Matthau mit dem "Drama Critics Award" ausgezeichnet. Sein Filmdebüt gab Matthau 1955 in dem von Burt Lancaster inszenierten Western "Der Mann aus Kentucky". In ähnlichen Nebenrollen spielte er in "Zwischen zwei Feuern" und "Drei Schritte vor der Hölle". In "King Kreole - Mein Leben ist der Rhythmus" glänzte er neben Elvis Presley. In den 1950er Jahren spielte Matthau auch in TV-Produktionen, unter anderem 1959 als Sheriff in 26 Folgen der Serie "Tallahassee 7000".
Walter Matthau starb am 1. Juli 2000 an einem Herzinfarkt in Santa Monica, Kalifornien.
Name:Walter Matuschanskayasky
Alias:Walter Matthau
Geboren am:01.10.1920
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:New York (USA).
Verstorben am:01.07.2000
Todesort:Santa Monica (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Formel 1 Weltmeister

Die Geschichte der Formel 1 ist eine lange und kollektive Leistung herausragender Fahrer, die im Laufe der Jahrzehnte die Königsklasse des Motorsports geprägt haben. Seit der ersten offiziellen Form...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist das zentrale Symbol für die Macht und die Prinzipien der amerikanischen Demokratie. Als Staatsob...
Der Deutsche Aktienindex DAX

Die 30 DAX-Unternehmen und ihre Vorstände und AufsichtsräteDer DAX, Deutschlands bekanntester Aktienindex, spiegelt die Wertentwicklung der 40 größten und liquidesten Unternehmen des Landes wider....
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...