Adolf Maybach
Name:Adolf Maybach
Geboren am:01.01.1884
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Köln (D).
Verstorben am:01.01.1940
Todesort:--
Maybach wuchs in behüteten Verhältnissen bei seinen Eltern auf und besuchte das Gymnasium. Der Beruf seines Vaters war mit zahlreichen Umzügen verbunden. Wie sein jüngerer Bruder Karl Maybach entwickelte auch Adolf Maybach ein ausgeprägtes Interesse für Technik. 1901 erkrankte er jedoch, im Alter von 17 Jahren, an Katatonie. Die Krankheit, die in einem schizophrenen Defekt mündet, zeigt ein psychisches Krankheitsbild mit ausgeprägter Störung der Willkürmotorik. Nachdem eine Behandlung der Krankheit nicht möglich war, verbrachte man Maybach ins Krankenhaus.
Als nachfolgende Therapien ohne Wirkung blieben, verlebte Maybach den Rest seines Lebens in Pflegeanstalten und Sanatorien. Sein Bruder Karl startete indes eine große Karriere mit dem Bau von Flugzeugmotoren, die als Antrieb in Zeppeline verbaut wurden. Am 29. Dezember 1929 verstarb der Vater Wilhelm Maybach in Stuttgart. Nach der Machtübernahme durch Adolf Hitler zum Jahresbeginn 1933 wurde Adolf Maybach 1940 im Rahmen des so genannten "Euthanasieprogramms" durch das NS-Regime ermordet.
Name:Adolf Maybach
Geboren am:01.01.1884
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Köln (D).
Verstorben am:01.01.1940
Todesort:--
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...