Andreas Voßkuhle
Name:Andreas Voßkuhle
Geboren am:21.12.1963
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Detmold (D).
Nach Abschluss der Schule mit Abitur studierte er von 1983 bis 1989 Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth und der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1989 folgte sein erstes Staatsexamen; 1992 seine Promotion an der Ludwigs-Maximilians-Universität München zum Thema "Rechtsschutz gegen den Richter: zur Integration der Dritten Gewalt in das verfassungsrechtliche Kontrollsystem vor dem Hintergrund des Art. 19 Abs. 4 GG" (Auszeichnung mit dem Fakultätspreis) und 1993 sein zweites Staatsexamen. In den Jahren 1992 bis 1994 wurde er Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht und Umweltrecht von Prof. Dr. Reiner Schmidt, Augsburg und 1995 Referent im Bayerischen Staatsministerium des Innern. 1989 erfolgte an der Universität Augsburg seine Habilitation mit der Arbeit "Das Kompensationsprinzip: Grundlagen einer prospektiven Ausgleichsordnung für die Folgen privater Freiheitsbetätigung - zur Flexibilisierung des Verwaltungsrechts am Beispiel des Umwelt- und Planungsrechts". Für die Fächer "Öffentliches Recht, Verwaltungswissenschaften und Rechtstheorie" wurde ihm der Venia verliehen.
Im Jahr 1999 wurde er als Universitätsprofessor an die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg berufen, wo er den Direktor des Instituts für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie stellte. Von 2000 bis 2002 war Andreas Voßkuhle Studiendekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. 2004 lehnte er seinen Ruf an die Universität Hamburg ab. 2004 bis 2006 wurde er Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät sowie 2006/07 Mitglied des Universitätsrats und Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Ab 2007 war Voßkuhle Ordentliches Mitglied der Sozialwissenschaftlichen Klasse der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Im selben Jahr, 2007, wurde er zum Amtsantritt im April 2008, zum Rektor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gewählt. Seine Forschungsschwerpunkte wurden Verfassungsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Umweltrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht sowie Staats- und Rechtstheorie. Er wurde weiter Mitherausgeber der Fachzeitschriften "Der Staat", "Juristische Schulung", "Zeitschrift für Umweltrecht" und "Gewerbearchiv".
Andreas Voßkuhle
Schloßbezirk 3
DE 76131 Karlsruhe
Germany
T.: +(49) 721.9101-0
F.: +(49) 721.9101-382
W.: www.bundesverfassungsgericht.de
E.: besucherdienst@bundesverfassungsgericht.de
Name:Andreas Voßkuhle
Geboren am:21.12.1963
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Detmold (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...