Andy Warhol

Name:Andrej Warhola
Alias:Andy Warhol
Geboren am:06.08.1927
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Pittsburgh, Penns. (USA).
Verstorben am:22.02.1987
Todesort:New York (USA).
Über sein genaues Geburtsdatum und seinen genauen Geburtsort bestehen uneinige Angaben. Andy Warhols Vater, der im Kohlebergbau arbeitete, soll bereits 1942 gestorben sein. Der Sohn wuchs bei seiner Mutter Julia Warhola auf. Schon früh interessierte sich der junge Warhol für Bilder. Er absolvierte zunächst eine Ausbildung als Schaufensterdekorateur. Von 1945 bis 1949 studierte er in Pittsburgh am Carnegie Institute of Technology. Nachdem er das Studium beendet hatte, machte er Werbung für einen Schuhhersteller in New York. Darüber hinaus arbeitete er als Werbegrafiker und Illustrator für verschiedene Magazine, wie "Vogue" und "Harper´s Bazaar". In dieser Zeit änderte er seinen ursprünglichen Namen in Andy Warhol. 1952 fand erstmals eine Einzelausstellung seiner Werke in der Hugo Gallery in New York statt. In dieser und der nachfolgenden Zeit entwarf er Bühnenbilder. Andy Warhol ließ sich die Haare hell färben, was zu seinem persönlichen Markenzeichen wurde. 1956 gewannen seine ausgestellten Werbezeichnungen für Schuhe den "Thirty Fifth Annual Art Director´s Club Award". 1957 wurde er mit einem Preis für eine Schaufenstergestaltung geehrt. Zwei Jahre später stellte er erstmals seine Werke in der Galerie Bodley aus.
Andy Warhol vertrat in seinen Werken einen provokanten Kunstbegriff, der sich zentral darum drehte, dass der Künstler hinter dem massenhaften Produktionsprozess als Synonym für Entindividualisierung zu bleiben hat. Diese Kunstauffassung stand im deutlichen Gegensatz zu allen bisherigen Kunstbegriffen, in denen immer auch der Künstler einen Teil ausmachte. Warhol war auch im filmischen Medium zu Hause. Er drehte aber in der Hauptsache keine kommerziellen Filme, sondern Undergrounds. Wie seine Malwerke stellten auch seine Filme Vorgänge im Alltag dar, wie zum Beispiel das Küssen oder das Haarschneiden. Er entwickelte seine Filme bis zu kurios-grotesken Werken, in denen beispielsweise ein Mann über sechs Stunden beim Schlafen filmisch festgehalten wurde. Aber auch dem kommerziellen Film widmete sich Andy Warhol. Sein 1966 fertiggestelltes Werk "Chelsea Girls" kam in den Kinos gut an und hatte Erfolg. Im selben Jahr, 1966, gründete Warhol die Rockgruppe "Velvet Underground", die sichtbares Zeichen seiner geforderten Verbindung von Kunst und Leben war, denn besonders in der Pop- und Rocksparte zeigt sich auch die Verbindung von Kreativität einerseits und Massenproduktion und Massenerfolg im Verkauf andererseits.
Andy Warhol starb am 22. Februar 1987 an den Folgen einer Gallenblasenoperation in einer New Yorker Klinik.

Name:Andrej Warhola
Alias:Andy Warhol
Geboren am:06.08.1927
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Pittsburgh, Penns. (USA).
Verstorben am:22.02.1987
Todesort:New York (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...