Antonio Stradivari
Name:Antonio Stradivari
Geboren am:02.01.1644
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Cremona (I).
Verstorben am:18.12.1737
Todesort:Cremona (I).
Über seine früheste Kindheit und Jugend ist wenig bekannt. Doch begab er sich schon in jungen Jahren nach Cremona, wo er in der Geigenbauerwerkstatt des Nicola Amati das Handwerk erlernte und arbeitete. 1680 konnte er in Cremona an der Piazza S. Domenico (heute: Piazza Roma) ein Haus erwerben und darin seine eigene Werkstatt eröffnen. Bis zu seinem Tod baute Stradivari dort mehr als 1.000 Violinen, mindestens 80 Violoncelli und Gitarren sowie zahlreiche weitere Instrumente, die insgesamt auf rund 3.000 geschätzt werden. Seine Werke hatten bereits um 1700 einen Weltruhm erlangt, der den seines Lehrers Amati bei weitem überstieg. In der Anfangszeit seines Schaffens orientierte sich Stradivari noch stark am Baustil Amatis.
Antonio Stradivari starb am 18. Dezember 1737 in Cremona.
Nach seinem Tod traten die vom Meister erbauten Geigen ihren Siegeszug durch Europa und die Welt an. Zwei seiner insgesamt 11 Söhne, Francesco und Omobono, führten seine Werkstatt fort, ohne allerdings einen analogen Erfolg zu erringen.
Name:Antonio Stradivari
Geboren am:02.01.1644
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Cremona (I).
Verstorben am:18.12.1737
Todesort:Cremona (I).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...