Arthur Penn
Name:Arthur Penn
Geboren am:27.11.1922
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Piladelphia (USA).
Verstorben am:28.09.2010
Todesort:Manhattan, New York (USA).
Aufgewachsen als Sohn eines Uhrmachers russischer Herkunft, besucht Penn die Olney High School und das Black Mountain College bis zu seinem Abschluss. Indes studierte er kurzeitig auch in Perugia und Florenz. Hier fand er seine Liebe zum Film. Schließlich reiste er nach Los Angeles, um sich an den renommieren Actor''s Studios ausbilden zu lassen. Bereits während dieser Zeit arbeitete er beim Rundfunk, ehe er 1943 zum Kriegsdienst des Zweiten Weltkrieges eingezogen wurde. Als GI konnte er beim Fronttheater mitwirken, das von Joshua Logan geleitet wurde, und erste Erfahrungen mit Publikum sammeln. Zurück in den USA begann er als ''floor manager'' für "Colgate Comedy Hour" zu arbeiten. Fred Coe, ein Freund aus der Militärzeit, engagierte Penn später, um das serielle Live-Drama "Gulf Playhouse: First Person" für das Theater und später für den Film zu inszenieren.
Ebenso beachtet wurde die Pferdedieb-Geschichte "Missouri Breaks" mit Marlon Brando und Jack Nicholson, die 1976 in die Kinos kam. Der Regisseur konnte nach 1976 nicht mehr an seine großen Erfolge anknüpfen, doch er hat deutliche Spuren in der Filmgeschichte, vor allem in jener des Hollywood-Kinos hinterlassen. Zu seinen Produktionen in den 1980er Jahren zählen "Vier Freunde", "Target – Entführt in Paris", "Tod im Winter" und "Todes-Show". Nach "Lumière et compagnie" aus dem Jahr 1995 zog er sich aus dem Filmgeschäft zurück. 2004 präsentierte er den Kurzfilm "On a Shoestring". Im Rahmen der Filmfestspiele der Berlinale in Berlin wurde der 84jährige Regisseur im Februar 2004 für sein Lebenswerk mit dem "Goldenen Ehrenbären" ausgezeichnet.
Arthur Penn starb am 28. September 2010 in seiner Wahlheimat Manhattan, New York.
Name:Arthur Penn
Geboren am:27.11.1922
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Piladelphia (USA).
Verstorben am:28.09.2010
Todesort:Manhattan, New York (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...