Augusto Pinochet
Name:Augusto Pinochet
Geboren am:25.11.1915
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Valparaiso (Chile).
Verstorben am:10.12.2006
Todesort:Santiago de Chile (Chile).
Die Staats- und Regierungschefs Südamerikas
Er ging in Quillota und Valparaíso zur Schule und besuchte schließlich ab 1933 die Escuela Militar del Libertador Bernardo O''Higgins in der Comuna Las Condes in Santiago de Chile, nachdem er dort zweimal abgelehnt worden war. 1949 verbot die Regierung Videla mit dem Ley Maldita die Kommunistische Partei und eröffnete Konzentrationslager in Pisagua (I. Region). Seine militärische Karriere begann schon im Jugendalter. 1936 wurde er Offizier und 1955 Mitglied des Verteidigungs-Ministeriums. 1956 ernannte man Pinochet zum chilenischen Militärattaché in Washington und 1959 zum Brigadegeneral. 1971 folgte die Berufung zum Oberbefehlshaber des Heeres und ein Jahr später wurde er in seiner Funktion von der US-Armee weiter ausgebildet, bis er 1973 zum Oberbefehlshaber der Streitkräfte ernannt wurde. Im selben Jahr, 1973, führte General Pinochet den mit Hilfe der USA vorbereiteten Militärputsch gegen Staatschef Salvatore Allende aus. Pinochets Ziel und Bestreben war nun die Widereinführung der freien Marktwirtschaft, aber auch vollständige Ausrottung des Marxismus in Chile.
Das oberste Berufungsgericht in Santiago hob im Juli 2005 die Immunität des ehemaligen Diktators für dessen mutmaßliche Beteiligung an der so genannten Operation Colombo auf. In Zusammenhang mit dieser Aktion ist Pinochet für die Ermordung von mindestens 15 Anhängern der linken Opposition im Jahr 1975 verantwortlich zu machen.
Augusto José Ramón Pinochet Ugarte starb am 10. Dezember 2006 an den Folgen eines Herzanfalls in Santiago de Chile.
Die Staats- und Regierungschefs Südamerikas
Name:Augusto Pinochet
Geboren am:25.11.1915
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Valparaiso (Chile).
Verstorben am:10.12.2006
Todesort:Santiago de Chile (Chile).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...