Carl Legien
Name:Carl Legien
Geboren am:01.12.1861
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Marienburg (D).
Verstorben am:26.12.1920
Todesort:Berlin (D).
Nach dem Tod seiner Eltern wuchs Legien in einem Waisenhaus in Thorn auf. Hier beendete er die Schule mit anschließender Drechslerlehre. Nach dem Militärdienst arbeitete Legien als Drechslergeselle. 1885 trat er der "Sozialistischen Arbeiterpartei" (SAP) bei und nahm im Jahr 1889 am Gründungskongress der "Zweiten Internationale" teil. Bismarcks Sozialistengesetz hatte ab 1878 die Arbeit von Gewerkschaften radikal eingeschränkt, viele waren aufgelöst, die Presse mit einem Publikationsverbot belegt worden.
So war es ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Gewerkschaften, als es 1890 zur Gründung der "Generalkommission der Gewerkschaften" kam. Legien wurde ihr Vorsitzender. Unter seiner Führung schlossen sich die freien Gewerkschaften 1892 zu einer gesamtnationalen Gewerkschaftsbewegung - der mitgliederstärksten Deutschlands - zusammen. Energisch und selbstbewusst repräsentierte Legien die Gewerkschaften von nun an gegenüber Öffentlichkeit und Staat sowie SPD und internationaler Arbeiterbewegung. Legien vertrat keine marxistischen Prinzipien und setzte sich für die Unabhängigkeit der Gewerkschaften von der Partei ein.
In den Jahren von 1893 bis 1898 und 1903 bis 1908 war er Reichstagsabgeordneter der SPD. 1913 wurde Legien erster Präsident des Internationalen Gewerkschaftsbundes. 1918 handelte er das so genannte Stinnes-Legien-Abkommen aus. Darin erkannten die Arbeitgeber die Tarifhoheit der Gewerkschaften an und stimmten der Einführung des Achtstundentages zu. Legien wurde 1919 Vorsitzender des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB). In dieser Funktion stellte er sich an die Spitze des Generalstreiks, der zum Scheitern des Kapp-Putsches beitrug.
Reichspräsident Friedrich Ebert bot ihm die Reichskanzlerschaft an - Legien lehnte ab, doch hatte er sein Ziel erreicht, den Gewerkschaften Anerkennung vonseiten des Staates zu verschaffen.
Carl Legien starb am 26. Dezember 1920 in Berlin.
Name:Carl Legien
Geboren am:01.12.1861
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Marienburg (D).
Verstorben am:26.12.1920
Todesort:Berlin (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...