Charles Dickens
Name:Charles Dickens
Alias:Boz
Geboren am:07.02.1812
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Landport bei Portsmouth (GB).
Verstorben am:09.06.1870
Todesort:London (GB).
Aufgewachsen ist er bei seinen Eltern in ärmlichen Verhältnissen. Im Jugendalter zog die Familie nach Chatham. Hier besuchte Charles Dickens die Schule. Als er das zehnte Lebensjahr erreicht hatte, zog die Familie weiter nach London. Nachdem sein Vater hier 1824 ins Schuldgefängnis kam, musste er die Schule abbrechen, um als Hilfsarbeiter den Lebensunterhalt der Familie zu erarbeiten. Seine Freizeit nutzte er, um sich mit Hilfe von Schulbüchern das Lesen und Schreiben beizubringen. So erhielt er 1826 eine weitaus besser bezahlte Anstellung als Advokatenschreiber. Die Erfahrungen zu dieser Zeit führten zur Vorlage des autobiographischen Romans "Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren", der jedoch erst 1849/50 entstehen sollte. Nach seiner Tätigkeit als Schreiber bei einem Rechtsanwalt wurde er 1829 Gerichts-Stenograph und 1831 Parlamentsberichterstatter.
Charles Dickens verstarb am 9. Juni 1870 im Alter von 58 Jahren an einem Schlaganfall.
1837 - The Pickwick Papers
1837 - Oliver Twist
1838 - Nicholas Nickleby
1840 - The Old Curiosity Shop
1841 - Barnaby Rudge
1842 - American Notes
1843 - Martin Chuzzlewit
1843 - A Christmas Carol
1844 - The Chimes
1845 - The Cricket on the Hearth
1846 - Pictures from Italy
1846 - Dombey and Son
1846 - The Battle of Life
1846 - The Life of Our Lord
1848 - The Haunted Man and the Ghost''s Bargain
1849 - David Copperfield
1851 - A Child''s History of England
1852 - Bleak House
1854 - Hard Times
1855 - Little Dorrit
1859 - A Tale of Two Cities
1860 - Great Expectations
1864 - Our Mutual Friend
1870 - The Mystery of Edwin Drood, (unvollendet)
Name:Charles Dickens
Alias:Boz
Geboren am:07.02.1812
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Landport bei Portsmouth (GB).
Verstorben am:09.06.1870
Todesort:London (GB).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...