Christian Audigier

Name:Christian Audigier
Geboren am:23.05.1958
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Avignon (F).
Verstorben am:09.07.2015
Todesort:Los Angeles (USA).
Die einflussreichsten Mode-Designer des 20. Jhs.
Aufgewachsen ist Audigier in ärmlichen uns sozial schwachen Verhältnissen. Die Schule beendete er ohne Abschluss. Seine ersten Schritte in der Modewelt machte er als Verkäufer und später als Designer für Jeans. Nach ersten wirtschaftlichen Erfolgen wurde er ab Mitte der 1970er Jahre für mehrere große Labels wie Diesel, Lee und Levi’s tätig, worauf er sich in Los Angeles, USA, niederließ. 1999 wurde er für Von Dutch als Chefdesigner aktiv. Binnen weniger Jahre stieg das Unternehmen zur weltweit operierenden Modemarke auf. Vor allem mit den so genannten Von-Dutch-Baseball-Caps, eigentlich Trucker-Hats, setzte er einen modischen Trend. Allein mit den Kappen konnte ein Umsatz von 260 Millionen US-Dollar erzielt werden. Durch prominente Träger wie Madonna, Mike Tyson und Bill Clinton bekam die Biker-Marke zudem ein hohes Medienecho. Daneben konzentrierte sich Christian Audigier auf seine eigene Modelinie.
Christian Audigier starb am 9. Juli 2015 im Alter von 57 Jahren im Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles an den Folgen eines Myelodysplastischen Syndroms.
Die einflussreichsten Mode-Designer des 20. Jhs.
Menschen und Marken

Name:Christian Audigier
Geboren am:23.05.1958
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Avignon (F).
Verstorben am:09.07.2015
Todesort:Los Angeles (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...