Christine Brückner

Name:Christine Brückner

Geboren am:10.12.1921

SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12

Geburtsort:Schmillinghausen/Waldeck

Verstorben am:21.12.1996

Todesort:Kassel

Die deutsche Schriftstellerin. Sie schrieb erfolgreiche Novellen, Romane, Hörspiele und Dramen. Ab 1960 lebte sie in Kassel. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Otto H. Kühner, stiftete sie 1985 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor. Werke u. a.: "Ehe die Spuren verwehen" (R., 1954), "Die Zeit danach" (R., 1961), "Jauche und Levkojen" (R., 1975), "Wenn du geredet hättest, Desdemona" (Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen, 1983), "Die Quints" (R., 1985), "Die Stunde des Rebhuhns" (1991, Memoiren), "Lieber alter Freund" (Briefe, 1992), "Früher oder später" (R., 1994). 1980 bis 1984 war sie Vizepräsidentin des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland.

Name:Christine Brückner

Geboren am:10.12.1921

SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12

Geburtsort:Schmillinghausen/Waldeck

Verstorben am:21.12.1996

Todesort:Kassel