Claude Chabrol
Name:Claude Chabrol
Geboren am:24.06.1930
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Paris (F).
Verstorben am:12.09.2010
Todesort:Paris (F).
Nach der Schule studierte Chabrol an der Sorbonne Universität Literaturwissenschaft, Jura und Pharmazie. Während des Studiums kam er über diverse Filmklubs in der französischen Hauptstadt in Kontakt zur Filmwelt. Chabrol brach sein Studium ab, um zunächst in der Presseabteilung von Twentieth Century Fox in Paris zu arbeiten. Auch machte er sich nun durch Beiträge für die Zeitschrift "Cahiers du Cinéma" als Filmkritiker einen Namen. Eine Erbschaft erlaubte Chabrol 1956 die Gründung seiner eigenen Filmproduktion AIYM-Films. Zwei Jahre später legte er mit "Le Beau Serge" (1958) sein Spielfilmdebüt vor. Die Produktion gilt heute als erster Film der "Nouvelle Vague".
1959 - Les Cousins
1959 - À double tour
1960 - Les Bonnes Femmes
1961 - Les Godelureaux
1962 - L''œil du malin
1963 - Landru
1963 - Ophélia
1964 - Le Tigre aime la chaire fraîche
1967 - Le Scandale
1968 - Les Biches
1969 - La femme infidèle
1969 - Que la Bête meure
1970 - Le Boucher
1971 - Juste avant la nuit
1971 - La Décade prodigieuse
1972 - Docteur Popaul
1973 - Les Noces rouges
1974 - Nada
1975 - Une partie de plaisir
1976 - Folies bourgeoises
1977 - Alice ou la dernière fugue
1978 - Les Liens de sang
1978 - Violette Nozière
1980 - Le Cheval d''orgueil
1982 - Les Fantômes du chapelier
1984 - Le Sang des autres
1985 - Poulet au vinaigre
1986 - Inspecteur Lavardin
1987 - Masques
1988 - Une Affaire de femmes
1990 - Jours tranquilles à Clichy
1990 - Docteur M
1991 - Madame Bovary
1992 - Betty
1993 - L''œil de Vichy
1994 - L''Enfer
1995 - La Cérémonie
1997 - Rien ne va plus
1999 - Au Cœur du mensonge
2000 - Merci pour le chocolat
2001 - Les Redoutables (TV-Serie)
2003 - La Fleur du mal
2004 - La Demoiselle d''honneur
2006 - L''ivresse du pouvoir
Name:Claude Chabrol
Geboren am:24.06.1930
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Paris (F).
Verstorben am:12.09.2010
Todesort:Paris (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...