Richard Chamberlain
Name:Richard Chamberlain
Geboren am:31.03.1935
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Los Angeles (USA).
Chamberlain verbrachte seine Kindheit in wohlhabenden Verhältnissen in Beverly Hills. Nach der Highschool wechselte er an das Panoma College nach Claremont, um Kunst und Design zu studieren. Danach kämpfte er bis 1958 zwei Jahre im Koreakrieg. Nach seiner Rückkehr begann Chamberlain wieder zu malen und studierte Gesang. Im Jahr 1961 wurde er durch den Spielfilm "Dr. Kildare" zum TV-Star. Als 33jähriger siedelte er nach England über, um eine Schauspielausbildung zu absolvieren. Danach stand Richard Chamberlain erfolgreich auf Theaterbühnen, spielte "Hamlet" und begeisterte in englischen Filmproduktionen wie "Tschaikowsky - Genie oder Wahnsinn" und "Die drei Musketiere". Der Schauspieler kehrte nach Amerika zurück und wurde dort zum Weltstar. Er spielte am Broadway, suchte sich seine TV- und Filmrollen gewissenhaft aus und nahm Engagements in Welthits wie "Das flammende Inferno" oder "Der Graf von Monte Christo" an.
Der große und schnelle Erfolg brachte aber auch Probleme. Chamberlain hatte psychische Störungen und versuchte mehrfach sich das Leben zu nehmen. Chamberlain lebte zurückgezogen vom Jet Set. Zwar wurden ihm viele Affären nachgesagt, aber bis heute blieb er unverheiratet und kinderlos. Auch mit seiner Schauspiel-Partnerin aus der weltweit gefeierten TV-Serie "Die Dornenvögel" (1983), Rachel Ward, soll er ein Verhältnis gehabt haben. Mit dieser Serie legte Chamberlain in den 1980er Jahren ein furioses Comeback hin. Als "Pater de Bricassart" sahen ihn in Deutschland bei der Erstausstrahlung rund 21 Millionen Zuschauer. Chamberlain wurde für seine Rolle als liebender Pfarrer mit einem "Golden Globe" ausgezeichnet. 1985 spielte er die Hauptrolle in dem Actionfilm "Quatermain: Auf der Suche nach dem Schatz der Könige". Zwei Jahre später folgte die Fortsetzung als "Quatermain II: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt".
Im Jahr 1997 kam die Fortsetzung des Erfolges von "Die Dornenvögel" ins Fernsehen. Gemeinsam mit Rachel Ward, Bryan Brown und anderen Mitgliedern der Originalbesetzung, wurde die Serie "Die Dornenvögel - Die verlorenen Jahre" abgedreht. Inzwischen auf Hawaii lebend, widmete sich Richard Chamberlain danach dem Musical "My Fair Lady". Mit dem Stück ging er aufgrund des enormen Erfolges auf Europatournee. 1996, 1997 und 1999 stand er für die Produktionen "Die verlorene Tochter", "Dark Moments - Im Angesicht des Todes" und "The Pavilion" vor der Kamera. Chamberlain veröffentlichte im Jahr 2003 seine Autobiografie unter dem Titel "Shattered Love", in der er sich erstmals, im Alter von 69 Jahren, zu seiner Homosexualität bekannte. 2007 stand er in der 8 Folge der 4 Staffel "Desperate Housewives" vor der Kamera.
Richard Chamberlain lebt mit seinem Lebensgefährten zurückgezogen auf Hawaii.
1961 - Massaker im Morgengrauen
1963 - Rufmord
1965 - Joy In The Morning
1967 - Petulia
1968 - Die Irre von Chaillot
1970 - Julius Caesar
1970 - Tschaikowsky - Genie und Wahnsinn
1972 - Die große Liebe der Lady Caroline
1973 - Die drei Musketiere
1974 - Flammendes Inferno
1974 - Der Graf von Monte Christo
1974 - Die vier Halunken der Königin
1976 - Der Mann mit der eisernen Maske
1976 - Cinderellas silberner Schuh
1977 - Die letzte Flut
1978 - Der tödliche Schwarm
1981 - Starkstrom
1983 - Mission Nordpol
1984 - TV: Die Dornenvögel
1985 - Quatermain - Auf der Suche nach dem Schatz der Könige
1986 - Auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt
1987 - Agent ohne Namen
1989 - Rückkehr der Musketiere
1991 - Alptraum
1991 - Die Nacht des Jägers
1995 - Die Tochter des Paten
1996 - Bird of Prey
1996 - Dornenvögel - Die verlorenen Jahre
1996 - Winterliebe - Späte Romanze im Schnee
1996 - Die verlorene Tochter
1997 - Dark Moments - Im Angesicht des Todes
1999 - The Pavilion
Name:Richard Chamberlain
Geboren am:31.03.1935
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Los Angeles (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...