Claude Renoir
Name:Claude Renoir
Geboren am:04.12.1914
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Paris (F)
Verstorben am:05.09.1993
Todesort:Troyes (F)
Renoir entstammte einer Künstlerfamilie, sein Vater war der Schauspieler Pierre Renoir, sein Großvater der Maler Pierre-Auguste Renoir. Nach der Schule wandte sich Renoir dem Film zu, indem er ab den 1930er Jahren bei seinem Onkel, dem Filmregisseur Jean Renoir, als Regieassistent und Kameramann tätig wurde. In den Jahren 1939 bis 1943 arbeitete Renoir in der Filmabteilung der französischen Marine. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte er seinen Durchbruch als Kameramann im französischen Film. Besonders bekannt wurde Renoir durch sein Gespür für den Farbfilm, das er in "The River" (1949-1951) und "La carrozza d''oro" (1952) unter Beweis stellte.
Claude Renoir starb am 5. September 1993 in Troyes.
The River
1952:
La carrozza d''oro
1956:
Le mystère Picasso
1957/58:
Une vie
1959:
La valse du Gorille
1960:
Il sangue e la rosa
1963:
Symphonie pour un massacre;
Cleopatra
1965:
Paris au mois d''août
1966:
La grande vadrouille
1968:
Barbarella
1970:
The Adventurers
1971:
The Horsemen
1972:
L''impossible objet
1974:
French Connection II
1976:
Une femme fidèle
1977:
The Spy Who Loved Me
1979:
Le toubib
Name:Claude Renoir
Geboren am:04.12.1914
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Paris (F)
Verstorben am:05.09.1993
Todesort:Troyes (F)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...