Corneille
Name:Cornelis Guillaume van Beverloo
Alias:Corneille
Geboren am:22.07.1922
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Lüttich (B).
Verstorben am:05.09.2010
Todesort:Oise (F)..sur.Auvers
Corneille studierte in den Jahren von 1940 bis 1943 an der Kunstakademie in Amsterdam. Mit dem Maler Karel Appel und dem Bildhauer, Maler und Architekt Constant gehörte er von 1947 bis 1948 der niederländischen Reflex-Gruppe an. Dann war er Gründungsmitglied der Cobra-Gruppe, der er von 1948 bis zu deren Auflösung im Jahr 1951 angehörte. Ihr schloss sich ebenfalls der belgische Maler Pierre Alechinsky an. Der Name der Gruppe: Cobra setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Wohnsitze der Mitgliedskünstler zusammen; aus Kopenhagen, Brüssel und Amsterdam. Es waren junge Künstler aus Frankreich, Belgien, Dänemark, den Niederlanden und Deutschland die sich dort sammelten. Außerdem signalisierte der Name Cobra in Anlehnung an die Giftschlange eine nonformalistische Haltung der internationalen Künstler, die mit ihrer Kunst provozierende Absichten verfolgten. Die Provokation lag nicht nur im Bruch mit dem traditionellen Kunstverständnis, sondern auch in der Schaffung einer neuen Kunstrichtung, die sich ins Spielerische und in das Phantasiereich bewegen sollte.
Besondere Eindrücke sammelte er auf einer Reise nach Kuba, die sich in dem Frau-Vogel-Palme-Motiv niederschlugen. 1997 fand eine Retrospektive unter dem Titel "Corneille & Afrika" statt. Sie präsentierte über 100 Exponate aus seiner Schaffensperiode der vierziger Jahre bis in die neunziger. Dabei wurde der Schwerpunkt auf die Ursprünge seiner Inspiration in Afrika gelegt und die Bedeutung dieser Schaffensphase für sein Gesamtwerk.
Cornelis Guillaume van Beverloo starb am 5. September 2010 in Auvers-sur-Oise, Frankreich.
Name:Cornelis Guillaume van Beverloo
Alias:Corneille
Geboren am:22.07.1922
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Lüttich (B).
Verstorben am:05.09.2010
Todesort:Oise (F)..sur.Auvers
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...