Craig Venter
Name:Craig Venter
Geboren am:14.10.1946
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Salt Lake City, Utah (USA).
Venter begann 1967 an der Universität von Kalifornien in San Diego Medizin zu studieren. Er wandte sich zunächst der Fachrichtung Biomedizin zu, später belegte er auch die Fächer Pharmakologie und Therapeutik. 1975 promovierte er mit Auszeichnung. Im darauffolgenden Jahr erhielt Venter eine Assistentenstelle an der "State University of New York" in Buffalo. In den Disziplinen Pharmakologie und Therapeutik wurde er später zum Professor berufen. 1984 wurde Venter Leiter der neurologischen Abteilung des "National Institut of Health" in Maryland. Venters Arbeit verlagerte sich mit dem Beginn des sogenannten "Human Genom Project" 1990 auf die Genforschung. Ziel war es, das Erbgut des Menschen komplett zu entschlüsseln. Craig Venter versuchte das mit Hilfe der "shotgun" ("Schrotflinten")-Methode zu erreichen. Die führenden Wissenschaftler des Genom-Projekts lehnten dies ab, obwohl Venters Methode schneller und billiger war. Er bekam keine weiteren Forschungsmittel bewilligt und machte sich infolge dessen 1992 selbständig. Dazu gründete er mit ehemaligen Mitarbeitern und mit Unterstützung der Pharmaindustrie das "Institut for Genomic Research" in Gaithersburg (Maryland).
Bis Ende des Jahres hatte er bereits die Hälfte aller bekannten Gene entschlüsselt, wenn auch zunächst in unsortierter Form. All dies mit deutlich weniger Forschern und finanziellen Mitteln als die staatlichen Stellen. Dennoch blieben auch nach der Kartierung des menschlichen Genoms Zweifel an seiner Methode und den erzielten Ergebnissen. Kritisiert wurde zudem, dass Venter einen Großteil der Daten nur gegen Bezahlung zugänglich machte und sich einzelne Abschnitte des Genoms patentieren ließ. 2001 begann bereits ein neuer Wettlauf. Venter richtete sein Augenmerk auf die sogenannte "Proteomics"-Forschung, die Identifizierung der von den Genen hergestellten Proteine. Diese sind pharmazeutisch und somit auch finanziell weitaus interessanter als die Gene allein. Seine Patentansprüche sowie die Privatisierung von Informationen sorgen indes weiter für kritische Stimmen und zur Wortschöpfung der "Venterisierung", welcher der freie "Open Access" gegenüber gestellt wurde. Im Januar 2002 trat Venter als Präsident der Celera Genomics zurück. Am 14. März 2002 wurde ihm "wegen seines wichtigen Beitrages zur Sequenzierung des menschlichen Genoms" der Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstädter-Preis verliehen.
Name:Craig Venter
Geboren am:14.10.1946
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Salt Lake City, Utah (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...