Édouard Vuillard
Name:Édouard Vuillard
Geboren am:11.11.1868
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Cuiseaux, Saône-et-Loirem (F).
Verstorben am:21.06.1940
Todesort:La Baule, Loire-Atlantique (F).
Aufgewachsen in bürgerlichen Verhältnissen, besuchte er die Académie Julian und darauf die École des Beaux-Arts in Paris. Unter anderem machte er hier die Bekanntschaft mit Pierre Bonnard. Vuillard begann zu Malen. In dieser Zeit besuchte Vuillard regelmäßig den Louvre, um vor allem Werke von den Künstlern Raffael, Rembrandt, Tizian, Jan Vermeer und Jean-Baptiste-Siméon Chardin zu studieren. Er schuf prägnant strukturierte Wandbilder in großflächig gesetzten Pastelltönen. Zeitgleich widmete er sich der Idee des Gesamtkunstwerkes, um die Malerei in die Architektur einfließen zu lassen. Von 1889 bis 1899 zählte er zur Künstlergruppe der "Nabis". Dabei machte er sich weniger die symbolistischen Tendenzen dieser Gruppe zueigen, sondern übernahm vielmehr deren Orientierung an der Kunst des japanischen Farbholzschnittes.
Édouard Vuillard starb am 21. Juni 1940 in La Baule (Loire-Atlantique).
Name:Édouard Vuillard
Geboren am:11.11.1868
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Cuiseaux, Saône-et-Loirem (F).
Verstorben am:21.06.1940
Todesort:La Baule, Loire-Atlantique (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...