Eckart von Hirschhausen
Name:Eckart von Hirschhausen
Geboren am:26.08.1967
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Berlin (D).
Bereits als Kind ist er nach eigenen Aussagen auf Geburtstagen als Zauberer aufgetreten. Nach dem Abitur studierte er Medizin an der Freien Universität Berlin, an der Universität Heidelberg und an der University of London. Auch während dieser Zeit pflegte er seine Leidenschaft für Komik, Kabarett und Kleinkunst, die er selbst als eigenen Spleen bezeichnet, durch private und öffentliche Auftritte auch in Fußgängerzonen. 1994 promovierte von Hirschhausen mit "magna cum laude" an der Heidelberger Universität. Noch während seiner Promotionszeit moderierte er ein Varieté. In den Jahren von 1988 bis 1995 war er als Kinderneurologe tätig. Zwei Jahre später studierte er Wissenschaftsjournalismus. Seit dieser Zeit ist er auch wissenschaftsjournalistisch tätig.
Angefangen hat er damit in einer Arztserie beim Nachrichtenmagazin "Focus". In seine Bühnenshows baute der Mediziner immer mehr medizinische Elemente ein. Sein Publikum lässt er seit dieser Zeit immer mehr teilhaben an seinen Erfahrungen aus dem Klinikalltag und aus seinem eigenen Arzt-Dasein. In der Zeit von 1998 bis 2003 moderierte der Wissenschaftsjournalist die Sendung "service: gesundheit" im Hessischen Fernsehen. 2001 debütierte er mit dem eigenen Kabarettprogramm "Filetspitzen". Bereits einen größeren Erfolg verzeichnete er mit dem Nachfolgeprogramm "Sprechstunde" von 2003. Im gleichen Jahr wurde er mit dem Paulaner-Solo Kabarettpreis und auf dem Berliner Kleinkunstfestival der Wühlmäuse mit dem Jury-Preis ausgezeichnet. Zwei Jahre später folgte der Bühnetitel "Glücksbringer".
Eckart von Hirschhausens kabarettistischer Bühnenwitz zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass er die unbeholfene bis unverständliche Ausdrucksweise seines eigenen Berufsstandes auf die Schippe nimmt. Zu von Hirschhausens weiteren Auszeichnungen zählen auch der RTL Comedy Cup, der Prix Pantheon 1. Platz und die Garchinger Maske 2000. Im Jahr 2007 startete der Verkauf seines Wörterbuchs "Arzt-Deutsch/Deutsch-Arzt" im Langenscheidt-Verlag, das sich wochenlang auf Rang 1der Bestsellerlisten hielt. 2008 erschien der Titel "Die Leber wächst mit ihren Aufgaben" im Rowohlt-Verlag. Im gleichen Verlag wurde am 21. Februar 2009 sein neuestes Buch "Glück kommt selten allein" veröffentlicht. Bislang gingen seine Buchtitel insgesamt mehr als vier Millionen Mal über die Ladentheke. Damit zählte er in den Jahren 2008 und 2009 zu den erfolgreichsten Sachbuchautoren.
Eckart von Hirschhausen war ebenso als Humortrainer tätig und coacht Führungskräfte und Vertriebsmenschen. Er unterstützt regelmäßig den karitativen Verein "Rote Nasen Deutschland. Clowns im Krankenhaus e.V." Darauf gründete er die eigene Stiftung "HUMOR HILFT HEILEN", die ebenso im Humor eine Heilunterstützung sieht.
Name:Eckart von Hirschhausen
Geboren am:26.08.1967
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Berlin (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...