Ernst Wilhelm Nay
Name:Ernst Wilhelm Nay
Geboren am:11.07.1902
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Berlin (D).
Verstorben am:08.04.1968
Todesort:Köln (D).
Nay absolvierte zunächst eine Lehre als Buchbinder. In der Bildenden Kunst war er ein Autodidakt. Schon früh malte er Landschaften und Portraits wie zum Beispiel der Titel "Franz Reuter" (1925). Sein Talent wurde von dem Maler Karl Hofer entdeckt. Nay wurde in den Jahren von 1925 bis 1928 an der Berliner Akademie sein Schüler. In dieser Zeit malte er im Stil der realistischen Naturwiedergabe. Ab dem Jahr 1928 hielt er sich mehrere Male in Paris auf. Zu seinem anfänglich figurativen Stil fand er Vorbilder bei den deutschen Expressionisten wie zum Beispiel bei den beiden Malern und Grafikern Ernst Ludwig Kirchner und Emil Nolde. In der Raumkonzeption seiner Bilder ließ er sich vom Werk des spanischen Malers José Victoriano González Pérez, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Juan Gris, anregen. Es entstanden Figurenbilder, mit dem zentralen Thema des Menschen in der kosmischen Natur, in eigenständiger Form.
Ernst Wilhelm Nay starb am 8. April 1968 in Köln.
Name:Ernst Wilhelm Nay
Geboren am:11.07.1902
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Berlin (D).
Verstorben am:08.04.1968
Todesort:Köln (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...