Eugène Delacroix
Name:Eugène Delacroix
Geboren am:26.04.1798
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Charenton-St.
Verstorben am:13.08.1863
Todesort:Paris
Delacroix studierte an der Pariser Akademie und war ein Schüler von Pierre Narcisse Guérin, der ihn in klassizistischer Malerei unterrichtete. Doch Delacroix war ein Bewunderer des flämischen Barockmalers Peter Paul Rubens, dessen Werkstil er sich im eigenen Schaffen hauptsächlich öffnete. Weiterhin orientierte er sich an den Arbeiten des französischen Malers und Grafikers Jean Louis André Théodore Géricault oder an venezianischen Malern und englischen Freilichtmalern wie zum Beispiel John Constable oder Richard Parkes Bonington. Den englischen Landschaftsmaler John Constable besuchte Delacroix im Jahr 1825 in England. Delacroix pflegte die Freundschaft mit dem polnischen Komponisten und Pianisten Frederic Chopin sowie mit der französischen Romanschriftstellerin George Sand. Der Künstler bezog seine Motive oftmals aus der Literatur. So waren für ihn diesbezüglich Schriftsteller wie Dante Alighieri, William Shakespeare, Johann Wolfgang von Goethe, Sir Walter Scott oder George Gordon Noël Byron maßgeblich.
Eugène Ferdinand Victor Delacroix starb am 13. August 1863 in Paris.
Name:Eugène Delacroix
Geboren am:26.04.1798
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Charenton-St.
Verstorben am:13.08.1863
Todesort:Paris
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...