Franz von Lenbach

Name:Franz von Lenbach

Geboren am:13.12.1836

SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12

Geburtsort:Schrobenhausen/Oberbayern

Verstorben am:06.05.1904

Todesort:München

Der deutsche Maler. Bedeutendster Vertreter des so genannten Münchner Realismus, begehrter Porträtist vor allem in der wilhelminischen Ära. Auf der Münchner Akademie (1857) wurde Karl von Piloty sein Lehrer und Förderer und nahm ihn 1858 bis 1859 auf eine Italienreise mit. 1863 bis 1866 verbrachte er mit Arnold Böcklin und Ludwig von Hagn in Rom. Ab etwa 1870 schuf er ausschließlich Porträts, häufig nach Fotografien. Mit rund 4000 Bildnissen, darunter alleine 80 von Bismarck, malte er eine Galerie von allen hervorragenden Persönlichkeiten seiner Zeit.

Name:Franz von Lenbach

Geboren am:13.12.1836

SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12

Geburtsort:Schrobenhausen/Oberbayern

Verstorben am:06.05.1904

Todesort:München