Friedrich Christian Flick
Name:Friedrich Christian Flick
Alias:Mick Flick
Geboren am:19.09.1944
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Sulzbach-Rosenberg (D).
Sein Vater, Otto-Ernst Flick, war mit seinem Onkel, Friedrich Karl Flick, in der Leitung der Friedrich Flick KG tätig. Der Konzern war von seinem Großvater, Friedrich Flick, aufgebaut worden. Nach dem Schulbesuch und Abitur in Düsseldorf nahm Flick ein Wirtschaftsstudium an der Hochschule für Welthandel in Wien auf, das er jedoch nach einem Jahr abbrach. Es folgten mehrere Volontariate und Praktika in den USA, u.a. beim Schroeder-Rockefeller-Investment. Im Anschluss daran nahm Flick ein Jura-Studium an der Universität München auf, das er mit dem Referendarexamen abschloss. Später folgte die rechtswissenschaftliche Promotion an der Universität Hamburg. Inzwischen war Flick aber schon als Direktionsassistent bei Osram in München tätig, wo er zum persönlichen Assistenten des Vorstandsvorsitzenden avancierte. Als 1966 sein Vater nach juristischen Auseinandersetzungen mit dem Konzerngründer Friedrich Flick aus der Friedrich Flick KG ausgeschieden war, wurde Friedrich Christian zusammen mit seinem Bruder Gert-Rudolf Flick zum Miteigentümer des Konzerns.
Auch in der Folgezeit verstummten nicht die Proteste seitens jüdischer Gemeinden und verschiedener Politiker. Als Kompromiss flankierten die Ausstellungsmacher das Projekt mit einer von Flick finanzierten kritischen Studie des Münchener Instituts für Zeitgeschichte über die Geschichte der Flick-Familie. Am 21. September 2004 eröffnete Flick in Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz seine Sammlung moderner Kunst im Museum für Gegenwart und in den Rieck-Hallen am Hamburger Bahnhof in Berlin, wo die Exponate – u.a. von Bruce Naumann, Nam June Paik, Dieter Roth, Cindy Sherman, Marcel Duchamp u.a. – zunächst für sieben Jahre ausgestellt werden. Die erste Ausstellung wurde aufgrund des starken Besucherandrangs im Dezember 2004 bis Ende März 2005 verlängert.
Im April 2005 zahlte Friedrich Christian Flick fünf Millionen Euro an die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft". Im Februar 2008 schenkte Flick 166 Werke zeitgenössischer Kunst der Stiftung Preußischer Kulturbesitz als Träger für den Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart.
Großvater und Konzerngründer Friedrich Flick
Onkel Friedrich Karl Flick
Name:Friedrich Christian Flick
Alias:Mick Flick
Geboren am:19.09.1944
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Sulzbach-Rosenberg (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...